


„Und was liest du so?“ mit Anke Loose
Autor*innen und Illustrator*innen stellen ihr Lieblingskinderbuch vor. Heute: Anke Loose bei @juliliest

Alles nur aus Zuckersand
Blogtour 30 Jahre Deutsche Einheit: In 'Alles aus Zuckersand' schreibt Dirk Kummer über eine Freundschaft in der DDR, die tragisch endet. Kinderbuch Rezension von @juliliest

Gewinnspiel: Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess
Zum Kinostart von "Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess" verlose ich ein Fan-Paket zum Film. Artikel von @juliliest

Die kleine Motte, die davon träumte, anders zu sein
Manchmal erscheint es, als müsste man sich verbiegen um Freunde zu finden - zum Glück trifft die kleine Motte irgendwann die Fledermaus! Bilderbuch Rezension von @juliliest

Bücher für schwierige Zeiten: Bobs blaue Periode
Ein Bilderbuch über das Vermissen und Traurigkeit: Bobs blaue Periode. Rezension von @juliliest

Ein Hoch auf die Neugier (II): Geh weg, Herr Berg!
Wie versetzt man Berge? Durch Motzen sicherlich nicht, eher durch Entdeckerdrang. Bilderbuch Rezension von @juliliest

Drei sind keiner zuviel!
Das Murmeltier ist eifersüchtig auf die Ente und der Bär reglt das ganz gutmütig. Bilderbuch Rezension von @juliliest

Irgendwie anders: Lili
Die kleine Lili richtet mit ihrem feuerroten Haar viel Freud, aber auch viel Leid an. Dadurch wird sie zum Außenseiter. Bilderbuch Rezension von @juliliest

Albert Asensio: Die blaue Bank
Ein poetisches Bilderbuch über den Lauf der Welt für alle ab sechs Jahren. Rezension von @juliliest

Auf die Freundschaft! oder Warten auf Goliath
Der kleine Bär wartet geduldig auf seinen Freund, obwohl niemand mehr daran glaubt, dass er kommt. Aber der Bär behält natürlich Recht! Bilderbuch Rezension von @juliliest

Sommerferien – Das heißt: Ab aufs Brett!
Lesen oder surfen - das ist die große Frage in dem witzigen Bilderbuch "Ab aufs Brett!" von Kwame Alexander. Rezension von @juliliest

Pija Lindenbaum: Kommst du spielen, Frida?
Frida will drinnen ruhige Dinge tun, doch ständig kommt Berit und nervt mit ihrer Matschhose und dem Dreck auf der Stirn: Kommst du spielen, Frida?