Zum Inhalt springen

Ein Hoch auf die Neugier (II): Geh weg, Herr Berg!

Wie man Berge versetzt

Hallo, Berg! Kannst du bitte aus dem Weg gehen?

Na sowas! Herr Berg ist bereits Millionen von Jahren alt, er hat schon vieles gesehen – doch das ist ihm tatsächlich noch nie passiert! Da steht die kleine Lily an seinem Fuße und will, dass er sich mal ein Stück bewegt, damit sie sehen kann, was sich hinter ihm verbirgt. Tag für Tag blickt sie auf seine Felswände und das hat sie einfach satt.

Die beiden fangen einen Streit an, Lily wird immer wütender und lauter und Herr Berg reagiert mit Regen, Sturm und Schnee. Doch in Sachen Sturheit stehen die beiden sich in nichts nach. Irgendwann wird Herr Berg des Streitens müde und setzt Lily auf seinen Kopf. Und die schaut auf die Weite, gibt den Hügeln Namen und stellt sich vor, wie es wäre, die Dörfer und Städte zu besuchen.

Francesca Sanna, Orell Füssli, Bilderbuch, Berge, Philosophie, Kinder
Geh weg, Herr Berg!

Also lernt sie auf Herrn Berg zu klettern und die beiden freunden sich an, Herr Berg mag es sehr, wenn Lily auf ihm herumkraxelt. Irgendwann wird Lily größer und kann so gut bergsteigen, dass es sie in die Welt zieht – und Herr Berg vermisst seine Freundin. Millionen Jahre war er zufrieden mit sich allein, doch jetzt ist ihm langweilig. Zum Glück kommt Lily zurück und erzählt ihm von all den anderen Bergen, Dörfern und Städten, die sie auf ihrer Reise gesehen hat und so hat Herr Berg auch was davon – ohne sich bewegen zu müssen.

Francesca Sanna, die den Jugendliteraturpreis für Die Flucht bekam, hat ihr neues Bilderbuch ihren Schwestern gewidmet, „die ihr gezeigt haben, wie man Berge versetzt“: sicherlich nicht durch Streit, Sturheit und Gezanke, sondern durch Mut, Neugier und den Willen, Neues auszuprobieren. Ein Extra-Sternchen gibt es von mir natürlich für die Auswahl der Protagonistin! 🙂

Francesca Sanna: Geh weg, Herr Berg! Atlantis 2018, ab 4 Jahren, 14,95 €.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: