Morgen, Kinder, wird’s was geben (I)
Geschenketipps für Babys und Bilderbuchleser*innen
Bald ist es wieder so weit – es weihnachtet sehr! In diesem Jahr haben wir viel gelesen, viel gesehen, viel gehört und es ist an der Zeit, die schönsten Bücher und Hörbücher noch einmal hervorzuholen, damit sie sich vielleicht auf den einen oder anderen Wunschzettel verirren können.

Bücher für Babys
Pappbilderbücher gibt es wie Sand am Meer und ich habe schon des öfteren betont, dass mich nach siebenjährigem Vorlesen in dieser Richtung wenig überraschen kann. Und doch gibt es ja immer wieder besonders schöne Exemplare wie Blau wie Pfau oder besonders witzige wie Olli will was werden, Hör doch mal! und Wenn wir groß sind. Oliver Scherz empfiehlt Der kleine Bär und sein kleines Boot und Nostalgiker*innen freuen sich, wenn sie mit ihren Kindern Der Maulwurf und die Tiere des Waldes gemeinsam anschauen können.
Bilderbücher
Seid Ihr auch immer so fasziniert, was es für wunderschöne Bilderbücher gibt? Besonders begeistert war ich in diesem Jahr von Der Streik der Farben und ich groß – du klein – ein niedlicheres Buch habe ich noch nie gesehen! Innovativ sind definitiv Warten auf Goliath durch seine neuartige Illustrationstechnik und Was ist denn hier passiert, bei dem es zu jeder Seite einen eigenen Trickfilm gibt, der per QR-Code abgespielt wird. Meine Twitter-Freundin @FrauHasenherz empfiehlt Katz und Fisch und wer gern klassisch-moderne Bilderbücher mag, dem gefallen bestimmt Bleibt der jetzt für immer? und Ferdinand Fuchs frisst keine Hühner. Wir verbringen die Tage zwischen den Jahren ja im warmen Marokko und stimmen uns daher mit Aladin und die Wunderlampe darauf ein.
2 Comments »