Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus
Ich habe wieder eins gefunden – ein Buch über den angeblich großen bösen Wolf! Aber habt Ihr Euch schon einmal überlegt, warum der Wolf eigentlich so böse geworden ist und kleine niedliche Tiere immer auffressen will?

Der Wolf war auch einmal klein und da ist ihm etwas wirklich Blödes passiert: Rotkäppchen und die drei kleinen Schweinchen saßen in der Sandkiste und unterhielten sich darüber, was sie tun, wenn sie einmal groß sind. Und ganz gleich, was sie sich überlegten, alle Berufswünsche führten dazu, dass sie dem Wolf eins auswischen. Rotkäppchen wollte Feuerwehrfrau werden, um den Wolf nass zu spritzen und die drei kleinen Schweinchen dachten sich Berufe aus, bei denen sie den Wolf wahlweise einsperren, wegzaubern oder in den Hintern piksen konnten.
Und wer musste diese Pläne alle mitanhören? Natürlich der arme kleine Wolf!

Und wer kann es ihm nun verübeln, dass er, wenn er groß ist, alle auffressen will?!?
Wenn wir groß sind ist ein wunderbares Bilderbuch mit großartigem französischem Humor, das großen und kleinen Lesern nahebringt, dass man mit bösartigem Verhalten eben solches erzeugt. Sehr empfehlenswert!
Jean Leroy/Matthieu Maudet: Wenn wir groß sind. Moritz Verlag 2016, ab drei Jahren. 9,95 €
ISBN/EAN: 9783895653179
Sprache: Deutsch
Umfang: 26 S.
Erschienen am 08.02.2016