Zum Inhalt springen

Ferdinand Fuchs frisst keine Hühner!

Detektivgeschichte mit Fuchs, Huhn und Schweizer Käse

Ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich Geschichten mag, in denen der Wolf nicht die Rolle einnimmt, die man von ihm kennt: groß und böse. In diesem Bilderbuch wiederum ist der Wolf genauso wie wir ihn kennen – der Fuchs aber nicht! Dieser ist nicht so verschlagen und listig, dafür jedoch nicht weniger schlau als seine berühmten Märchenkollegen.

Claudia Boldt
Ferdinand Fuchs frisst keine Hühner

Ferdinand Fuchs heißt er – und er mag keine Hühner. Am allerallerliebsten mag er Schweizer Käse. Papa Fuchs hat für diese vegetarischen Spielereien seines Sohnes wenig Verständnis und bestimmt, dass es an der Zeit sei, dass Ferdinand sein erstes Huhn fängt. „Nichts leichter als das!“, denkt sich Ferdinand, fängt ein Huhn und will es seinem Vater zeigen. Auf dem Weg dorthin beginnen Ferdinand und das Huhn ein kleines Gespräch – und plötzlich ist das Huhn verschwunden! Papa Fuchs fragt, warum Ferdinand kein Huhn mitbringt und schon steckt Ferdinand mitten in einer Detektivgeschichte. Denn genauso gerne wie Schweizer Käse mag Ferdinand Detektiv sein! Und dann gilt es ja auch noch, Papa irgendwie beizubringen, dass man keine Hühner mag. Da wird Ferdinand dann plötzlich doch so listig, wie wir es von einem Fuchs erwarten…

Ferdinand Fuchs frisst keine Huehner 2

Ferdinand Fuchs frisst keine Hühner ist ein wirklich tolles und liebenswertes Bilderbuch, eine spannende Detektivgeschichte und auch eine schöne Erinnerung an uns Eltern, unsere Erwartungen nicht allzu sehr auf unsere Kinder zu projizieren und sie zu dem werden zu lassen, was sie sein möchten.

Claudia Boldt: Ferdinand Fuchs frisst keine Hühner. Prestel Verlag 2016, ab 4 Jahren, 12,99 €

ISBN/EAN: 9783791372433
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Erschienen am 29.02.2016

Merken

2 Comments »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: