Und was liest du so? Buchtipp, Bilderbuch, Kinderbuch, vorlesen, lesen

Menschen, die mit Kindern und Literatur zu tun haben, stellen ihr Lieblingskinderbuch vor

Ich freue mich sehr, dass ich Euch heute einmal wieder eine Heldin meiner Kindheit präsentieren darf: Nicht nur durch Bilderbücher wie Juli oder Schreimutter war Jutta Bauer eigentlich mein ganzes Leben lang omnipräsent: Meine Mutter war bestimmt zwei Jahrzehnte lang treue Brigitte-Abonnentin und in den achtziger Jahren zeichnete Jutta Bauer für die Zeitschrift regelmäßig Cartoons. Diese kleinen Geschichten im typischen witzigen Jutta-Bauer-Stil sorgten jahrelang für Lacher innerhalb meiner Familie, der Satz „Wie bei Jutta Bauer!“ war allgegenwärtig.

Unvergessen auch ihre Illustrationen der „Großen Brigitte-Psychotests“, die dann in den neunziger Jahren schwer aktuell waren und die ich – frisch in der Pubertät – meiner Mutter und meiner Schwester aufdrängte. Jutta Bauers Darstellung einer „Dramaqueen“ wird sogar heute noch, zwanzig Jahre später, manchmal pantomimisch dargestellt.

Deshalb freue ich mich riesig, dass Jutta Bauer, diese großartige Illustratorin mit dem allergroßartigsten Humor, einen kleinen Tipp für uns hat – welche Bilderbücher mag sie wohl selbst gern lesen und ansehen?

„Das ist ziemlich schwer, ich habe so viele Lieblingsbilderbücher. Momentan rangiert das Hieronymus Buch von Thé Tjong-Khing ganz oben und auch Bühne frei für Papa Bär von Benjamin Chaud. Obwohl ich den deutschen Titel ziemlich doof finde. Ich habe die englische Ausgabe: The bear´s song.“

Werbung

8 Antworten zu „„Und was liest du so?“ mit Jutta Bauer”.

  1. Avatar von Kinderbücher über Wohnungslosigkeit – Juli liest

    […] initiiert auch Wohnprojekte; in Hamburg informiert das tolle Magazin Hinz&Kunzt, für das Jutta Bauer und Kirsten Boie Ein mittelschönes Leben veröffentlicht haben; das Housing-First-Konzept gilt […]

    Like

  2. Avatar von Bücher gegen Vorurteile: Einfach nett! – Juli liest

    […] mit Illustrationen von Axel Scheffler, Beatrice Alemagna, Quentin Blake, Rotraut Susanne Berner, Benjamin Chaud, Susanne Göhlich, Ole Könnecke, Anke Kuhl, Jörg Mühle, Philip Waechter, Sarah McIntyre, […]

    Like

  3. Avatar von Zur Europa-Wahl (I): Zeichnen für ein Europa – Juli liest

    […] Susanne Göhlich, Thomas Müller (eines unserer Lieblingsbücher: Apfelsaft holen), Ole Könnecke, Thé Tjong-Khing (tolles Interview auf Bilderbuchwegweiser), Katja Gehrmann, Jörg Mühle und Claude K. Dubois […]

    Like

  4. Avatar von Es weihnachtet sehr – Julis Tipps für unter den Weihnachtsbaum – Juli liest

    […] sechs Bilderbücher zum sagenhaften Preis von 12,95 € – darunter meine Lieblingsautor*innen Jutta Bauer und Ole Könnecke. Alle Geschichten beschäftigen sich mehr oder weniger mit dem Thema Mut: Ob man […]

    Like

  5. Avatar von „Und was liest du so?“ mit Alena Schröder – Juli liest

    […] berührt haben mich beim Vorlesen außerdem die Juli-Bücher von Kirsten Boie und Jutta Bauer. Sie handeln von einem Jungen im Kindergartenalter, der alterstypische Dinge erlebt: sich streitet, […]

    Like

  6. Avatar von Gut informiert ins neue Jahr: Armut – Juli liest

    […] wunderbare Jutta Bauer kann nicht nur ganz wunderbare und witzige Bilderbücher auf den Punkt illustrieren, sondern blickt […]

    Like

  7. Avatar von Am Weihnachtsbaume, die Lichter brennen: Emma feiert Weihnachten – Juli liest

    […] hatte Euch schon einmal erzählt, wie sehr ich die Illustrationen und den Humor von Jutta Bauer schätze, allerdings muss ich zugeben, dass sich manche ihrer Bücher mir noch nicht erschlossen […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: