Für ein gutes (Hör-) Buch ist unter dem Weihnachtsbaum doch immer noch ein Plätzchen frei…
Deshalb kommen hier meine Tipps für…
… Nostalgiker:
Über Pünktchen und Anton muss ich Euch vermutlich nichts erzählen – ich liebe Erich Kästner und warte sehnsüchtig auf den Tag, an dem die Messieurs alt genug sind um seine fein- und hintersinnigen Geschichten über das Leben zu verstehen. Bei Oetinger Audio gibt es jetzt eine Luxusedition von Pünktchen und Anton, gelesen von Bastian Pastewka, der diese wunderbare Geschichte wunderbar lakonisch liest – vor allem die kleinen „Nachdenkereien“. Hier geht’s zur Hörprobe.
Kennt Ihr noch Die Mumins, das Schnüfferl und die Hatifnatten? Im letzten Jahr hat Barbara Auer die Geschichten Mumins lange Reise und Komet im Mumintal für den Hörverlag neu eingelesen und herausgekommen sind 4 CDs mit einer Gesamtlaufzeit von vier Stunden (!) – also genügend Stoff für alte Mumin-Fans und ihre Kinder! (Auch hier gibt es eine Hörprobe.)


… Sparfüchse und Vielleser:

Kleine riesengroße Helden aus dem Aladin Verlag vereint sechs Bilderbücher zum sagenhaften Preis von 12,95 € – darunter meine Lieblingsautor*innen Jutta Bauer und Ole Könnecke. Alle Geschichten beschäftigen sich mehr oder weniger mit dem Thema Mut: Ob man mit dem kleinen Bruder allein auf Mama warten, im Keller Apfelsaft holen oder den Ball aus Nachbarsgarten zurück holen muss – das Leben kann manchmal ganz schön aufregend sein!
… für Wissbegierige:
Tierbücher gibt es ja wie Sand am Meer. Ich kann gar nicht zählen, wie viele allein bei uns Zuhause herumfliegen. Da müssen sich die Autoren und Verlage schon etwas einfallen lassen um aus der Masse hervorzustechen. Und das ist Adrienne Barman und dem Aladin Verlag tatsächlich gelungen: Walross, Spatz und Beutelteufel besticht nicht nur durch seine witzigen Zeichnungen, sondern vor allem durch die innovative Aufteilung: Da gibt es nicht einfach „Dschungel“, „Berge“ oder „Meer“, sondern zum Beispiel „Die Majestätischen“ (Löwe, Imperator-Kaiserfisch und Königskobra), „Die Knallroten“ (Scharlachroter Feuerkäfer, Rubintyrann und Kaiserbarsch) oder gar „Die Verfluchten“ (Fledermaus, Kolkrabe und Totenkopfschwärmer).
Monsieur 1 wurde im Sommer eingeschult und übt nun fleißig lesen. Deshalb teste ich gerade einige Bücher für Erstleser*innen. Was ihm ganz gut gefällt ist die Superleser!-Reihe aus dem Dorling Kindersley Verlag, bei der Sachgeschichten für drei verschiedene Lesestufen konzipiert wurden. Bei uns ist das Dinosaurierinteresse ungebrochen, doch keine Angst: Es gibt auch noch andere Themen im Angebot!

