Zum Inhalt springen

Superbücher für Superleser!

Sachgeschichten für Erstleser*innen

Ich hatte ja bereits mehrfach erwähnt, dass Monsieur 1 ein großer Freund von Wissensbüchern und auch ein sogenannter Erstleser ist – und für diese Kombination haben wir die nahezu perfekte Buchreihe gefunden: Die SUPERLESER!. Jetzt wechselt Monsieur 1 zwischen Comics und Sachbüchern ab und ich bin einfach froh, dass er liest.

Die SUPERLESER!-Reihe ist in drei Lesestufen unterteilt, Lesestufe I richtet sich an Erstklässler*innen, es gibt wenig Text in extragroßer Fibelschrift. Wir haben (Natürlich!) mit Alarm im Dino-Museum begonnen, aber es geht innerhalb dieser Lesestufe auch ein bisschen ruhiger zu, zum Beispiel mit Insekten, Delfinen oder Tieren auf dem Bauernhof.

Toms Zeitreise ins alte Rom
SUPERLESER! Dorling Kindersley 2016

Lesestufe II ist für Schüler*innen ab Ende der ersten Klasse und für die zweite Klasse gedacht: Die Texte werden schon etwas länger. Monsieur 3 rackert sich gerade an Lesestufe III ab, die für Kinder ab der zweiten Klasse geeignet sind. Als Asterix-Fan ist für ihn Toms Zeitreise ins alte Rom toll, aber auch hier gibt es natürlich auch andere Themen wie Ballerinas, Vulkane, Pandas oder Pferde. Die Bücher in der Lesestufe III sind dann auch schon 128 Seiten lang.

Wer jetzt Kinder Zuhause hat, die er weder mit Bilder- noch mit Sachbüchern ans Bücherregal locken kann, hat vielleicht noch eine andere Chance. Für die Kombination Lesemuffel – Legofan gibt es bei den Superlesern! auch etwas: Ninjago, Star Wars, Nexo Knights, LEGO Friends und Co. Ich bin ja der Meinung: Hauptsache lesen!

Alle Bücher der SUPERLESER!-Reihe eint das Quiz am Ende der Geschichte mit Fragen zum Text sowie Hinweisen und Tipps für Eltern, wie sie ihren Nachwuchs zum Lesen motivieren können. Da steht doch zukünftigen Superleser*innen nichts mehr im Weg!

SUPERLESER! Lesestufe 2: Hai-Abenteuer am Riff. Dorling Kindersley 2016, ab sechs Jahren, 6,95 €.

Merken

ISBN/EAN: 9783831028160
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Erschienen am 05.06.2015

2 Comments »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: