Ich packe meinen Koffer…

Machen wir uns nichts vor: Reisen mit Kindern ist immer anstrengend. Da kann man noch so gut planen, noch so viele Quetschies und Knabbereien kaufen oder den Reisezeitpunkt auf eine vermeintlich günstige Tageszeit legen, in der die Kinder schlafen/nicht schlafen/gut drauf sind/etc. In den meisten Fällen sind sie hellwach, wenn sie schlafen sollen, müde, wenn sie gut drauf sein sollen und am Ende, wenn Du denkst, Du hättest das Ziel erreicht, spucken sie Dir noch schnell den Inhalt der Quetschies auf den Schoß.

Alles schon erlebt. Und wir machen es trotzdem. Und wir machen es gern. Weil es nämlich keinen Unterschied macht, ob man aufbricht, um Oma in Wanne-Eickel zu besuchen oder Oma in Marokko. Reisen mit Kindern ist immer anstrengend (siehe oben). Aber wenn man im Dezember von Deutschland nach Marokko fliegt, sind die Aussichten auf das, was kommt, vielleicht etwas besser! 🙂

Also packen wir unsere Koffer und unseren gesamten Optimismus zusammen – und natürlich Bespaßungsutensilien für die Monsieurs. Am schwierigsten wird es wohl für und mit Monsieur 3 werden, der mit seinen 22 Monaten weder Lust auf Stillsitzen noch auf Fremdbestimmung hat und tagsüber nicht mehr viel Schlaf braucht. Um diesen jungen Mann ein wenig auf dem Schoß zu halten, bedarf es schon Bücher, auf denen man mit seinen kleinen Fingern ein wenig drauf herumdrücken kann, so dass etwas passiert.

Deshalb hüte ich bis zur Abfahrt in meinem Schrank für mein kleines Energiebündel, das schon so toll singen kann, Hörst du die klassische Musik?, ein Sound Buch, das uns und den übrigen Fluggästen Vivaldi, Tschaikowsky und Paganini um die Ohren pusten wird (Seht Euch diese Soundbuch-Reihe einmal an, da ist wirklich für jedes Interesse etwas dabei). Genauso wie Musik liebt Monsieur 3 Pferde (-kutschen) und Autos und so gibt es für ihn aus der Hör Mal!-Reihe Tolle Fahrzeuge – dieses Buch habe ich aus einer Reihe von Babybüchern über Fahrzeuge extra ausgewählt, weil es eben auch eine Pferdekutsche beinhaltet und Monsieur 3 seit unserem letzten Aufenthalt in Marokko sich nicht mehr daran satt sehen, spielen und hören kann.

 

Nichtsdestotrotz werden wir uns viel um unseren Jüngsten kümmern müssen – am Flughafen herumrennen, andere Reisende begrüßen, wickeln, Hunger, Pipi, Durst, müde. Also müssen sich die beiden Großen viel selbst beschäftigen und das können sie tatsächlich schon recht gut und ohne Streit. Auch für sie habe ich ein Buch aus der Hör mal!-Reihe, und zwar Erlebe die Ritter. Ritter gehen bei uns immer und befriedigen noch zusätzlich den pferdenärrischen Monsieur 3. Außerdem kann das Gehörte dann auch gleich mit den Schleich-Rittern nachgespielt werden.

 

Ritterlich geht es weiter, mit einer von Monsieur 2’s Lieblingsfiguren: Der kleine Ritter Trenk und Das große Mal- und Rätselbuch von Kirsten Boie. Auf 96 Seiten gibt es Rätsel, Mal- und Suchbilder um den kleinen sympathischen Ritter, der ja eigentlich keiner ist, und Wertholt den Wüterich – da sollte man doch einige Zeit beschäftigt sein, oder?

Ich habe ja bereits des Öfteren erzählt, dass Monsieur 1 großer Fan von Wissensbüchern ist und für ihn werden wir deshalb häufig bei Dorling Kindersley fündig. Auch dort gibt es eine tolle Reihe von Beschäftigungsheften, die sogenannten Mach-Malbücher. Durch Rätsel, Labyrinthe, Spiele, Ausmalbilder und Sticker bekommen Kinder ab etwa sieben Jahren Spannendes und Wissenswertes spielerisch vermittelt. Das Themenspektrum ist dabei sehr breit gefächert: Tiere, Insekten, Mode, Steine und Mineralien. Wir haben uns für die scheinbar nie enden wollenden Themenfavouriten Dinosaurier und Haie entschieden.

 

Wen wir bis jetzt noch gar nicht kennen gelernt haben, sind Die Klabauterlinge und Die Krikelkrackels.

Ich bin sehr gespannt, wie die Hefte bei den Monsieurs ankommen werden. Vor allem die Rubbelbilder sind bestimmt noch einmal eine schöne Ergänzung zu den Rätseln und Ausmalbildern der übrigen Activity-Bücher – ich werde Euch davon berichten.

Ja, das ist unsere Auswahl. Mal sehen, ob wir damit gut über die Runden kommen werden. Zwischendurch wird bestimmt auch mal ein bisschen geschlafen, schließlich geht es morgen früh um 4:00 Uhr los.

Ich wünsche Euch eine schöne Weihnachtszeit, kommt gut ins neue Jahr und habt stressfreie und entspannte Tage mit Euren Familien! Wir sehen uns hier wieder im Januar mit frischen Buchtipps und neuen Themen, ich freue mich schon. Und wer sich für ein paar Einblicke in unsere Marokko-Reise mit Kindern interessiert – follow me on Instagram! 🙂

Bis bald,

Eure Juli

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: