Berührende Portraits junger Mädchen

In den letzten drei Jahren wurde der Kinder- und Jugendbuchmarkt quasi überschwemmt mit biografischen Empowerment-Büchern – und das meine ich weniger negativ als es jetzt vielleicht klingt. Viele dieser Bücher habe ich auf dem Blog vorgestellt, zum Beispiel die Goodnight Stories for Rebel Girls, die diesen Trend eingeläutet haben, oder die Stories for boys who dare to be different oder auch Bilderbücher über Frida Kahlo, Malala oder Nelson Mandela.

Denn natürlich handelt es sich bei diesen Menschen um sehr inspirierende, beeindruckende Persönlichkeiten, die Großes für die Welt geleistet haben: großartige Kunst, ein neuartiges Medikament, Gleichberechtigung, die Abschaffung der Apartheit. Dass aber auch Lebensgeschichten junger Mädchen von heute interessant, berührend und inspirierend sein können, zeigt Stark – Rebellinnen von heute.

Stark – Rebellinnen von heute

Franca und Taraneh, Zofia, Rabea, Marie und all die anderen Mädchen haben (noch) keinen Impfstoff entwickelt, sie führen keine Klimabewegung an, sind nicht reich und berühmt und auch keine Überflieger. Aber sie setzen sich ein: zum Beispiel für Inklusion, Nachhaltigkeit und eine vielfältige Gesellschaft. Sie reflektieren ihr eigenes Handeln (ist mir besonders aufgefallen: Marie, die ihren Freiwilligendienst in Sri Lanka machte, hinterfragt, warum sie als Abiturientin Deutschunterricht im Goethe-Institut geben darf und dabei fast so viel verdient wie die einheimischen Lehrer*innen, die ein Studium hinter sich haben und von dem Gehalt eine Familie ernähren) und kämpfen für ihre Rechte – diese Rechte können einfach nur ein Kurzhaarschnitt sein oder aber ein Kopftuch, Folgen der Armut oder eine nicht-inklusive Schule oder auch ein neuer Name.

Kathrin Köller hat wirklich tolle und sehr unterschiedliche Mädchen für ihre Interviews gefunden, die inspirieren und Mut machen, den eigenen Weg zu gehen und sich nicht beirren zu lassen – und damit ihre Leser*innen aber auch nicht überfordern. Man ahnt, dass diese Mädchen es nicht immer leicht haben – in der U-Bahn oder im Klassenzimmer – und möchte sie gern beschützen vor dieser Welt voller Erwachsener, die gerade so vieles an die Wand fahren und wenig Verständnis für Andersartigkeit haben. Doch das muss man gar nicht – diese starken Mädchen sind schließlich Rebellinnen von heute! (Hier entlang geht’s zur Leseprobe.)

Kathrin Köller, Anusch Thielbeer: Stark – Rebellinnen von heute. Gabriel 2020, ab 12 Jahren, 15,00 Euro.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: