Ich bekomme das Germanistik-Studium ja einfach nicht aus mir raus, egal, wie unterschiedlich meine Tätigkeiten in den letzten zwölf Jahren waren. Und deshalb muss hier auf dem Blog manchmal auch Johann Wolfgang von Goethe stattfinden (nicht, weil ich so ein großes Fangirl wäre, sondern weil er für mich einfach zum Leben dazugehört); Ihr erinnert Euch vielleicht an Faust für Babys. Heute in Ihrem Programm: Der Zauberlehrling, adaptiert und illustriert von „der Grande Dame der europäischen Illustration“ Gerda Muller (diese Beschreibung steht auf der Website des Moritz Verlags und ich fand sie sehr schön).
Der Zauberlehrling, Moritz Verlag
Die Geschichte des Zauberlehrlings, der seine Kräfte ziemlich überschätzt und sich am Ende unkontrolliert Wasser holenden Besen gegenüber sieht, sollte Euch allen noch im Ohr sein (Na, wer musste das Gedicht in der Schule auswendig lernen? Walle, walle/ Manche Strecke/ Dass zum Zwecke, Wasser fließe / Und mit reichem , vollem Schwalle / Zu dem Bade sich ergieße…). Gerda Muller erweitert die altbekannte Story um den Bauernjungen Florian, der auf der Suche nach einer Lehrstelle ist, bei einem Zauberer landet und am Ende beinahe das ganze Dorf in Wasser und Schlamm versinken lässt.
Der Zauberlehrling, Moritz Verlag
„Goethe für Dreijährige?“ könnte man jetzt wieder fragen. „Ist das nicht etwas überambitioniert?“ Nein, finde ich nicht (siehe dazu auch den Artikel zu Faustus). Ich bin ein Riesenfan davon, Kindern ganz nebenbei Wissen aller Art zu vermitteln – kulturelles, wissenschaftliches, politisches und vor allem soziales Wissen. Und das funktioniert doch am besten mit Büchern, oder? Wie toll ist es bitte, wenn Kinder einfach so beim Vorlesen von einer Malerin wie Frida Kahlo, dem Klimawandel, sozialem Miteinander oder eben einem Klassiker der deutschen Literatur erfahren und völlig ohne Ambitionen ihr Weltwissen erweitern? Eben. Das können nur Bücher.
Gerda Muller: Der Zauberlehrling (Übersetzung: Silvia Bartholl). Moritz Verlag 2020, ab 3 Jahren, 14,00 €.
Hallo Juli ,kommt hier denn auch das Gedicht im Buch vor mit walle ,walle , manche Strecke usw. Meine Kinder sind schon 8 und 10 Jahre ich überlege ob dieses Buch auch noch was für ältere Kinder Ist ? L.G. Stefanie
Hallo Stefanie, nein, das würde ich nicht sagen – das Gedicht selbst kommt nicht darin vor, es ist adaptiert. Man könnte das Bilderbuch z.B. unterstützend im Unterricht einsetzen, aber wenn es darum geht, das Gedicht auswendig zu lernen, würde ich es nicht empfehlen. Liebe Grüße! Julia
Hallo Juli ,kommt hier denn auch das Gedicht im Buch vor mit walle ,walle , manche Strecke usw. Meine Kinder sind schon 8 und 10 Jahre ich überlege ob dieses Buch auch noch was für ältere Kinder Ist ? L.G. Stefanie
LikeGefällt 1 Person
Hallo Stefanie, nein, das würde ich nicht sagen – das Gedicht selbst kommt nicht darin vor, es ist adaptiert. Man könnte das Bilderbuch z.B. unterstützend im Unterricht einsetzen, aber wenn es darum geht, das Gedicht auswendig zu lernen, würde ich es nicht empfehlen. Liebe Grüße! Julia
LikeLike