Eine kleine Biographie zu einem großen Geburtstag: Nelson Mandela

Biogarphie, Kinderbuch, Kinderliteratur, Südafrika, Apartheit, Rassentrennung, Geschichte

Der Mann, der die Apartheit besiegte, wäre heute 100 Jahre alt geworden

Ich zäume das Pferd von hinten auf: Es ist doch wirklich kaum zu glauben, dass die Rassentrennung in Südafrika erst 1989 (teilweise!) aufgehoben wurde! 1989! Da war ich fast neun Jahre alt und so irrsinnige Dinge wie die innerdeutsche Mauer und die Apartheit wurden eingerissen – kann man das so sagen?

Nächstes Jahr ist das alles also erst 30 Jahre her und wir sprechen nicht von der Französischen Revolution oder der Weimarer Republik, die niemand von uns erlebt hat. Wir sprechen von politischen Ereignissen, die in unserer Lebensgeschichte stattgefunden haben und doch so irrsinnig wirken, als müssten sie mindestens 500 Jahre her sein und zur irrsinnigen Zeit der Kreuzzüge gehören. Schreibe ich wirres Zeug?

Vielleicht. Und dann geht der Irrsinn einfach weiter.

Einer, der sich mit diesem Irrsinn nicht abfinden wollte, war Nelson Mandela, der heute seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. In der Kleinen Bibliothek großer Persönlichkeiten im Laurence King Verlag ist anlässlich dieses Geburtstages eine wunderbare Bilderbuch-Biographie erschienen. Sie zeichnet in einfachen, aber auch sehr klaren Worten den Lebensweg des Mannes auf, der von Rolihlahla Mandela, dem Sohn eines Stammesoberhauptes der Thembu-Volksgruppe, zu Nelson Mandela wurde, dem ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas.

Neben der kindgerechten Erzählweise und den schönen Illustrationen gibt es im Anhang sowohl eine Zeitleiste als auch ein Glossar, in dem alle Begrifflichkeiten sowie die politischen Organisationen noch einmal ganz genau erklärt werden. Eine sehr schöne Reihe, die sich der Laurence King Verlag da ausgedacht hat (außerdem bisher erschienen: Marie Curie)! Und ein sehr inspirierendes Buch, das hoffentlich dabei hilft, sich dem ganzen Irrsinn, der scheinbar immer noch auf uns wartet, mutig entgegen zu stellen!

Isabel Thomas, Hannah Warren: Nelson Mandela (Übersetzung: Bettina Eschenhagen). Laurence King Verlag 2018, ab 7 Jahren, 12,90 €.

Werbung

3 Antworten zu „Eine kleine Biographie zu einem großen Geburtstag: Nelson Mandela”.

  1. Avatar von Stark: Rebellinnen von heute – Juli liest

    […] In den letzten drei Jahren wurde der Kinder- und Jugendbuchmarkt quasi überschwemmt mit biografischen Empowerment-Büchern – und das meine ich weniger negativ als es jetzt vielleicht klingt. Viele dieser Bücher habe ich auf dem Blog vorgestellt, zum Beispiel die Goodnight Stories for Rebel Girls, die diesen Trend eingeläutet haben, oder die Stories for boys who dare to be different oder auch Bilderbücher über Frida Kahlo, Malala oder Nelson Mandela. […]

    Like

  2. Avatar von Book Friday statt Shopping Friday – Juli liest

    […] Vollständige Rezensionen (Von rechts unten nach links oben): Böse, Malalas magischer Stift, Was wird aus uns?, Der reichste Junge der Welt, Nelson Mandela […]

    Like

  3. Avatar von Black Friday macht glücklich. Bücher noch mehr. – Juli liest

    […] Vollständige Rezensionen (Von rechts unten nach links oben): Böse, Malalas magischer Stift, Was wird aus uns?, Der reichste Junge der Welt, Nelson Mandela […]

    Like

%d Bloggern gefällt das: