Zum Inhalt springen

Juli hört Musik: Grunzen, Murren und Gesang

Neue Kinderlieder für das Land

Ferienzeit ist Reisezeit. Für alle, die von ewig langen Autofahrten mehr erwarten als das rote Pferd oder die im Hühnerstall Motorrad fahrende Oma, habe ich jetzt einen ganz besonderen Musik-Tipp. Warum ist dieser Musik-Tipp ganz besonders?

Zum einen, weil es sich um richtig hausgemachte Musik handelt, die tatsächlich am Küchentisch entstanden ist. Zum zweiten, weil diese Musik nicht von einem großen Label kommt, sondern von einer Gruppe von Freunden, die gemeinsam gern Musik machen. Zum dritten, weil sogar die niedlichen Illustrationen zum dazugehörigen Liederbuch an besagtem Küchentisch entstanden sind. Und zum vierten, weil die hausgemachte Musik und die am Küchentisch entstandenen Illustrationen richtig schön, modern und mit Liebe gemacht sind und Kinderlieder-geplagte Eltern mit diesem Genre versöhnen werden.

Kindermusik, Kinderlieder, singen, Familie, Berlin

Philine bei der Arbeit. (Quelle: http://www.berlinerkulturgestalten.de)

Lange Rede, kurzer Sinn: Grunzen, Murren und Gesang ist ein Projekt der Berliner Kultur Gestalten unter der Federführung von Philine Oberwalleney, Mutter, Architektin und Illustratorin. Die einen bloggen wenn die Kinder schlafen, die anderen nähen und Philine hat mal eben ein komplettes Kinderliederbuch konzipiert, erstellt und eingespielt. Respekt! Das Ganze wurde auf Startnext per Crowdfunding finanziert und ist seit letztem Herbst auf dem Markt. Und weil ich das obligatorische Startnext-Video dazu so sympathisch finde und denke, dass es einen ziemlich guten Eindruck von den Liedern, Philine und ihren Freunden gibt, teile ich es hier noch einmal:

Also, spenden müsst Ihr nicht mehr – nur kaufen! Zum Beispiel als Abschiedsgeschenk für den Kindergarten. Oder für das-rote-Pferd-geplagte Eltern. Oder für sich selbst, die nächste lange Autofahrt kommt bestimmt! 😉

Berliner Kultur Gestalten: Grunzen, Murren und Gesang. 24,00 €.

%d Bloggern gefällt das: