Spracherwerb à la Nadia Budde

Jedes Mal sage ich es wieder: Pappbilderbücher für die Kleinen finde ich echt schwierig. Genauso wie Bücher für Erstleser übrigens. Es ist so, als würde man ganz simpel anfangen, dann großartige Bilderbücher vorlesen, damit das Kind wieder zum ganz Simplen zurückkehren kann. Hier kommt jedenfalls wieder mal ein schönes Beispiel dafür, wie es auch gehen kann – und zwar sowohl für die ganz Kleinen als auch für die Erstleser: Die Messieurs 2 und 3 amüsieren sich gleichermaßen.

1999 erschien Nadia Buddes Eins zwei drei Tier, von dem hier bereits Dunja Schnabel berichtet hat. Mittlerweile kennt wohl jeder lesende Dreijährige sämtliche Tiere, Fahrzeuge und Gegenstände in Haus und Kindergarten. Deshalb ist es nun an der Zeit für Taranteln, Hornissen, Riesen, Vampire – und: Gwen-Luise. Denn nichts reimt sich besser auf Riese!

In dem ihr so eigenen Sprachhumor lässt Nadia Budde allerlei vermeintlich gruselige Geschöpfe auffahren, die aber aufgrund ihrer so eigenen Illustrationskunst gar nicht gruselig sind, sondern ziemlich lustig. Ebenso wie die Reime. Immer drei Gestalten führen zum Reim einer vierten, wovon dann wiederum drei zum nächsten führen. Drei Haie sind zum Beispiel launisch, fröhlich, nett und treffen auf ein – Na? – Skelett! Für alle, die meine krude Nacherzählung nicht nachvollziehen können, gibt es an dieser Stelle einen Blick ins Buch.

Wir lieben Eins zwei drei Vampir jedenfall sehr – Monsieur 3 kann es tatsächlich auswendig und kennt jetzt nicht nur Bienchen und Marinis, sondern auch Hornissen und Zecken. Danke, Nadia Budde! 🙂

Nadia Budde: Eins zwei drei Vampir. Peter Hammer Verlag 2018, ab 3 Jahren, 13,00 €.

Werbung

4 Antworten zu „Eins zwei drei Vampir”.

  1. Avatar von „Und was liest du so?“ mit Nadia Budde – Juli liest

    […] und natürlich insbesondere durch ihre Bücher! Monsieur 3 „liest“ uns regelmäßig Eins zwei drei Vampir vor und fast hätte ich Nadia davon schon mal ein Video geschickt, weil er dabei wirklich zum […]

    Like

  2. Avatar von Bald ist Weihnachten! Bilderbuch-Tipps zum Schmökern und Vorlesen – Juli liest

    […] ihre Kinder wären dafür zu zartbesaitet – deshalb sage ich es mal so: Familien, die Eins, zwei, drei Vampir mochten, kauften […]

    Like

  3. Avatar von Book Friday statt Shopping Friday – Juli liest

    […] Rezensionen (von links oben nach rechts unten): Das Kitzelbuch, Eins, zwei, drei Vampir, Ich kann nur Würmer, Drei sind keiner zu viel, Seht mal her, da sitzt ein […]

    Like

  4. Avatar von Black Friday macht glücklich. Bücher noch mehr. – Juli liest

    […] Rezensionen (von links oben nach rechts unten): Das Kitzelbuch, Eins, zwei, drei Vampir, Ich kann nur Würmer, Drei sind keiner zu viel, Seht mal her, da sitzt ein […]

    Like

%d Bloggern gefällt das: