Von hungrigen Monstern, diebischen Mäusen, geordneten Tieren und bunten Küssen
Es weihnachtet sehr! Das erste Türchen am Adventskalender wurde geöffnet, überall erstrahlt Weihnachtsbeleuchtung – der Dezember ist endlich da! Und mit ihm natürlich die Frage nach den Geschenken. Ihr kennt ja mein Motto: Ein Buch geht immer. Für die Kleinsten habe ich Euch schöne, bunte, fröhliche Bilderbücher herausgesucht, die jedes Herz erfreuen. Bilderbuchliebe pur!
Welche Farbe hat ein Kuss?
Seit Drei sind keiner zuviel bin ich ein Riesenfan von der katalanischen Illustratorin Rocio Bonilla – was für leichtfüßige und bezaubernde Illustrationen! In Welche Farbe hat ein Kuss? begibt sich Mia auf die Suche nach einer Antwort auf eben diese Frage. Sie möchte so gern einen Kuss malen, doch welche Farbe soll sie verwenden? Rosa, wie die Himbeertörtchen, die sie so liebt? Nein! Denn Rosa sind auch Feen und Prinzessinnen, die Mia nicht ausstehen kann. Sind Küsse vielleicht braun wie Schokolade? Nein, das kann nicht sein, denn Hundekacke ist ja auch braun! Und so geht es weiter, Farbe für Farbe – bis Mia am Ende natürlich auf des Rätsels Lösung kommt. Ein Bilderbuch für alle, die Farben, Malen und natürlich Küsse mögen!

Rocio Bonilla: Welche Farbe hat ein Kuss? (Übersetzung: Renate Loew), Jumbo 2018, ab 3 Jahren, ISBN 978-3-8337-3810-4, 15,00 €.
Das Wimmelbuch mit Katz und Maus
Das ist das derzeitige Lieblingsbuch von Monsieur 3 und ich kann das verstehen, denn das Buch ist wirklich der absolute Wahnsinn und hat alles, was ein Bilderbuch für Vierjährige braucht: Wimmeliges, ein Suchspiel, Reime, Spannung und dann natürlich dieses Setting! Astrid Korntheuer hat da was richtig Großes auf die Beine gestellt: Die Kulisse um die Geschichte von der Maus, die der Katze die Bonbontüte stibitzt, hat sie aus unterschiedlichsten Alltagsgegenständen gebaut und fotografiert. Und das ist so großartig gemacht, dass man auch nach dem zwanzigsten Mal Vorlesen noch etwas Neues entdeckt – das Cover wird da dem fantastischen Inhalt leider irgendwie nicht gerecht.

Dorothee Haentjes-Holländer, Astrid Korntheuer: Das Wimmelbuch mit Katz und Maus. Ellermann 2018, ab 4 Jahren, ISBN 978-3-7707-0035-6, 15,00 €.
SorTIERbuch
Und es geht mit dem Gewimmel weiter – nur ein wenig geordneter! Diese kleinen witzigen Tierchen von Ann Cathrin Raab kennt Ihr vielleicht schon aus den Wörterwuselwelten, im SorTIERbuch wuseln nun nicht die Wörter, sondern die Tiere. Deshalb müssen sie erst einmal sortiert werden! Und zwar nach der Anzahl der Beine oder nach Jungs und Mädchen (die Schnecke bleibt unschlüssig in der Mitte stehen) oder nach der Größe… alle Tiere müssen mal nach links oder nach rechts oder einen Kreis bilden oder sich in einer Reihe aufstellen. Das ist sehr witzig und macht viel Spaß beim Vorlesen und Gucken! Hier gibt’s den Blick ins Buch.

Ann Cathrin Raab: SorTIERbuch. Peter Hammer Verlag 2018, ab 3 Jahren, ISBN 978-3-7795-0598-3, 16,00 €.
Was fressen Monster?
Ohne es zu merken habe ich die Bilderbücher in diesem Artikel offenbar nach ihrer Textmenge sortiert – Was fressen Monster jedenfalls kommt ganz ohne Text aus. Konzipiert von Johannes Büchs, illustriert von Constanze von Kitzing behandelt es nur diese eine Frage. Wir sehen immer wieder neue Monster in einer kleinen Szenerie und überlegen uns, was das jeweilige Monster wohl von den abgebildeten Dingen fressen wird. Geht es zum Bäcker, in den Eisladen oder in die Pizzeria? Nein, es frisst das ganze Haus! Putzt sich das Monster mit den vielen Zähnen gleich die selbigen? Nein, es knabbert gemütlich Zahnbürsten vor dem Fernseher! Bei Monsieur 3 funktioniert das prima, doch ich werde manchmal davon überrascht, dass befreundete Mütter mir bei bestimmten Büchern rückmelden, ihre Kinder wären dafür zu zartbesaitet – deshalb sage ich es mal so: Familien, die Eins, zwei, drei Vampir mochten, kauften auch:

Constanze von Kitzing, Johannes Büchs: Was fressen Monster? Ueberreuter 2018, ab 4 Jahren, ISBN 978-3-219-11772-1, 14,95 €.
Ich wünsche Euch einen schönen 1. Advent!