Zum Inhalt springen

Episode 3: Kunst in Bilderbüchern

Ist das Kunst oder kann das weg? Julia und Grone finden es heraus in Episode 3 von „Pu, der Wer?!“

Episode 3: Kunst in Bilderbüchern

Kunst in Bilderbüchern

Als erstes muss Julia in dieser Episode zugeben, dass sie die Ninjago-Bücher in Episode 2 nicht so hätte dissen dürfen. Dann widmen sich die beiden aber der Kunst im Bilderbuch, klugmeistern ein bisschen und kommen trotzdem nicht 100%ig professionell rüber, weil Grone zum Beispiel Wörter wie „melanklüterich“ für Picasso benutzt. Und Gänsehaut gibt es auch!

Folgende Bücher werden besprochen: Das große Wimmelbuch der Kunst, Ariadnes Faden, Frida Kahlo und ihre Tiere, Good Night Stories For Rebel Girls, Stories for boys who dare to be different, Bobs blaue Periode, Moderne Kunst

  • Susanne Rebscher, Annabelle von Sperber, Prestel Verlag
  • Marion Deuchars, Laurence King Verlag, Bilderbuch, Kinderbuch, Abschied, vermissen, Freundschaft, lesen
  • Loewe, Jungsbuch, Feminismus, Sachbuch, Kinderbuch, Jungen, Jungs, Boysclub
  • Elena Favilli, Francesca Cavallo, Feminismus, #metoo, Emanzipation, Feminist, Mädchen
  • Mitmach-Buch, Machbuch, Kunst, Grundschule, popart, Kubismus, Dadaismus
  • Kunst in Bilderbüchern

Alle Folgen von PU, DER WER?

4 Comments »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: