Zum Inhalt springen

Irgendwie anders: Larry Lemming

Selber denken kann so schön sein!

„Und wenn deine Freund*innen von der Klippe springen würden, würdest du auch springen?“ – dieser schon etwas abgelutschte Elternsatz bekommt bei Lemmingen noch einmal eine ganz andere Bedeutung, denn diese springen ja tatsächlich (Angeblich!) regelmäßig in Scharen von der Klippe. Bis auf einen: Larry Lemming.

Bilderbuch, John Briggs, lesen, vorlesen, Kinderbücher, Familie, Bilderbücher
Larry Lemming

Für Larry ist sonnenklar, dass er nicht von der Klippe springt, nur weil seine Freund*innen es tun. Außerdem fährt er lieber mit den Papageientauchern Schlitten, wenn die anderen Lemminge ihre Höhlen bauen und hat ein ausgeprägtes Faible für Verkleidungen. Kurz: Larry ist anders als die anderen Lemminge und das beginnt eigentlich schon damit, dass er einen Namen hat.

Wie es so ist, wenn man zu einer Gruppe gehört und irgendwie auch nicht, guckt man sich auch außerhalb dieser Gruppe um, doch bei den Seehunden ist es Larry zu laut und auf den Klippen bei den Papageientauchern zu zugig. Zurück bei den Lemmingen schafft es Larry plötzlich, das erneut anstehende Von-der-Klippe-Springen seiner Freunde im wahrsten Sinne des Wortes abzuwenden und nach und nach stellen alle fest, dass man befreundet sein kann, ohne den Umstand, dass alle dasselbe mögen.

John Briggs, Nicola Slater, Individualität, Anderssein, Kinder, zu sich stehen
Larry Lemming, Oetinger 2017

Ihr wisst: Ich liebe diese Bücher und ich werde nicht müde werden, sie Euch vorzustellen. Weil sie genau wie ihre Protagonist*innen und auch ihre Leser*innen individuell sind. Jede*r kann sich in einer anderen Geschichte wiederfinden, deshalb muss es auch so viele dieser Bücher geben. Für den einen ist es vielleicht die rothaarige Lili, für die andere die eigenbrötlerische Frida und Ältere fühlen sich von dem kleingewachsenen Floris verstanden.

Und für wen ist nun Larry Lemming? Für Menschen wie mich. Menschen, die auch lieber Pizza essen wenn alle anderen Moos sammeln. Menschen, die eigentlich dazu stehen, anders zu sein, aber trotzdem zu einer Gruppe gehören möchten. Menschen, die witzige Zeichnungen mit kleinen Sprechblasen darin mögen.

Habt noch einen schönen Reformationstag – und denkt dran: Reformiert werden müssen nicht immer nur die anderen! 😉

John Briggs, Nicola Slater: Larry Lemming (Übersetzung: Maya Geis). Oetinger 2017, ab vier Jahren, 12,99 €.


1 Kommentar »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: