Lest das Buch, Lemminge!
Lesen kann Leben retten! Zum Vorlesetag 2018 werde ich hier mit keiner geringeren Botschaft aufwarten und Euch auch noch einmal auf die Petition von Kirsten Boie aufmerksam machen: Habt Ihr schon alle Jedes Kind muss lesen lernen! unterzeichnet?

Und nun weiter mit dem Leben retten:
Die Autorin Ame Dyckman sah einst als Kind einen Film, in dem Lemminge von Klippen sprangen und erst viel später erfuhr sie, dass das gar nicht stimmt. Deshalb hat sie gemeinsam mit Zachariah Ohara dieses Buch gemacht, und nun braucht es nur noch jemanden, der den Lemmingen das Lesen beibringt und das übernimmt Foxy.

Unermüdlich und mit sehr viel Humor rettet Foxy drei Lemminge immer wieder aus brenzligen Situationen, in die sie einzig und allein nur gekommen sind, weil sie glauben, von Klippen springen zu müssen. Foxy gibt ihnen Namen, Mützen und letztendlich auch die Fähigkeit, das Buch über Lemminge zu lesen. Dadurch wissen die drei endlich: Wir müssen gar nicht von Klippen springen und uns andauernd in Gefahr bringen!
Wie gesagt: Lesen kann Leben retten – und die Botschaft macht besonders Spaß, wenn sie so lustig und schräg verpackt ist wie in Lest das Buch, Lemminge! (da kommt nämlich zum Beispiel auch das Wort Arschbombe vor).
Ich wünsche Euch einen schönen Vorlesetag und hoffe, es gibt in Eurer Stadt tolle Aktionen! Oder lest Ihr vielleicht selbst vor? Schreibt gerne in die Kommentare, welche Bücher Ihr ausgesucht habt oder wo Ihr mit Euren Kindern hingegangen seid.
Ame Dyckman, Zachariah Ohara: Lest das Buch, Lemminge! (Übersetzung: Fabienne Pfeiffer). Mixtvision 2018, 14,90 €.