Knallbunter November: Coole Videos drehen
Filmen gegen den November-Blues
Ja, ich weiß, die meisten von Euch sind bereits dabei, die schönsten Adventskalender und Weihnachtsbücher auszusuchen – ich bin immer noch damit beschäftigt, den November zu beklagen ertragen verjagen – diesmal mit coolen Videos, denn ein gutes Stück November haben wir ja noch vor uns…
Aus einem unserer Lieblingsverlage für Sachbücher stelle ich Euch heute Coole Videos drehen – Von der Idee zum YouTube-Hit vor, genau das Richtige für verregnete Novemberwochenenden wenn man zwischen acht und zwölf Jahre alt ist und irgendwas mit dem Smartphone machen möchte, aber weder spielen noch bei WhatsApp rumhängen darf.

Coole Videos drehen – Von der Idee zum YouTube-Hit
Was Digitalisierungskritiker ja gern mal vergessen, ist, dass all diese neuen technischen Errungenschaften mehr als bloßes Gedaddel sind, sondern auch unglaublich viel Raum für Kreativität lassen und für Demokratisierung sorgen. Im Bereich Video/Film zum Beispiel sind Kameras, Schnittprogramme und letztendlich auch Erfolg durch den digitalen Fortschritt nicht mehr nur Eliten vorbehalten (Woher ich das weiß? Ich habe diesen Tagungsband über Bewegtbilder im kunst- und medienpädagogischen Kontext lektoriert, der unglaublich interessant zu lesen war und den ich Lehrkräften deshalb nur ans Herz legen kann.).
Nun aber zurück zu Coole Videos drehen – mit diesem Buch kann jeder schon mal Zuhause aktiv werden, während die Klassenzimmer nach und nach digitalisiert werden. Übrigens anhand einer bei deutschen Sachbuchverlagen niemals zu findenden Auswahl an diversen Kindern erklärt das Buch strukturiert und gleichzeitig poppig (Kann man das so sagen?), wie man seinen eigenen Film drehen kann und was man dazu benötigt.
Es beginnt mit den Grundlagen (Kamera, Ton, Licht), geht über zu der Planung von Storyboards und Drehbüchern und der Auswahl von Kostümen und Make-up bis hin zu konkreten Beispielen wie einer eigenen Kochshow oder Tiervideos. Zwischendurch wird erklärt, was ein Greenscreen ist oder wie man im Zeitraffer dreht.
Ob die Ideen, die man so hat, unbedingt zum YouTube-Hit werden müssen, bleibt natürlich jedem selbst überlassen – für alle Fälle hält Coole Videos drehen sowohl Sicherheitshinweise für Kinder als auch für Eltern bereit.
Ich würde sagen: Nichts wie los zum Videodreh – der November ist noch lange nicht zu Ende!
Tim Grabham: Coole Videos drehen – Von der Idee zum YouTube-Hit (Übersetzung: Ulrike von Pritzbuer). Dorling Kindersley 2008, ab 8 Jahren.
Das klingt toll! Auch wenn ich ungefähr dreimal so alt bin wie die Zielgruppe. 😀
LikeLike
Das klingt doch gut – Stichwort „Lebenslanges Lernen“! 😉
LikeLike