Andreas Steinhöfel: Dirk und ich
Ein Versuch, Begeisterung in Worte zu fassen
Wenn ich etwas so richtig, richtig gut finde, also wenn ich von einem Buch oder Hörbuch so richtig, richtig begeistert bin, dann… ja, dann… Dann weiß ich irgendwie gar nicht, wie ich so einen Blogpost schreiben soll, denn ich stelle hier ja 1. ohnehin nur Sachen vor, die ich richtig gut finde und wenn ich dann 2. etwas vorstellen möchte, das ich mehr als gut finde, nämlich grandios, dann habe ich Angst, dass ich dem Werk nicht gerecht werde.
Nun also Dirk und ich von Andreas Steinhöfel, heute ist die Jubiläumsausgabe erschienen. Seit Anders bin ich absoluter Fan von Andreas Steinhöfel. Und auch jetzt wurde ich nicht enttäuscht – natürlich nicht! Dirk und ich – das sind Andreas und sein Bruder Dirk Steinhöfel. Und Andreas Steinhöfel hat einfach mal aufgeschrieben (die Bücher sind im Carlsen Verlag erschienen), was er und sein ein Jahr jüngerer Bruder in ihrer Kindheit so erlebt haben – Schlittenfahrten, Geburtstagsfeiern, Meerschweinchen, Spaghettimonster, das volle Programm einer Siebziger-Jahre-Kindheit. Später kommt auch noch Babybruder Björn dazu.

„Ja, natürlich findet sie das gut“, werdet Ihr sagen, „sie hat ja selbst drei Jungs.“ Ja, stimmt. Die Geschichten sind mir, obwohl sie so (noch) gar nicht bei uns passiert sind (zu Beginn der Reihe sind Andreas und Dirk sieben und sechs Jahre alt) und vermutlich auch nie so passieren werden, weil wir 2016 haben und ich es einfach nicht schaffen werde, meine Söhne allein zum Schlittenfahren zu schicken, irgendwie vertraut und ich habe keine Ahnung, warum. Vielleicht, weil mir das Gefüge zwischen Brüdern so vertraut ist. Oder weil Andreas Steinhöfel so empathisch vorlesen kann, dass es fast egal ist, was er vorliest – man hört einfach gebannt zu. Und das geht nicht nur mir so: Für den fünfjährigen Monsieur 2 sind die Geschichten noch ein wenig komplex (Aber dass Dirk sich nach einer rasanten Schlittenfahrt, die im Teich endet, in die Hose pinkelt, versteht er natürlich!!!), doch Monsieur 1, der bald sieben wird, lauscht genauso gebannt wie ich und legt sofort die nächste CD ein. Und was mich natürlich besonders freut: Er muss ebenso wie ich bei den kleinen Stellen des feinen Humors lachen.
Andreas Steinhöfel hat die erste Dirk und ich-Geschichten bereits 1991 während seines Studiums verfasst, nun sind sowohl bei Carlsen als auch bei Silberfisch Jubiläumsausgaben mit zwei neuen Geschichten erschienen – und die Hörbuchversion hat einen deutlichen Vorteil: Nach jeder Geschichte unterhalten sich die beiden Brüder über das Erlebte und das Erzählte, bringen beides in Einklang und geben einfach noch einmal ihren persönlichen Senf dazu.
Dadurch ist ein wirklich grandioses Hörbuch entstanden, das jetzt zur Ferienzeit lange Autofahrten extrem verkürzen wird. Wir Eltern wünschen uns ja Hörbücher, die allen Spaß machen – hier ist so eins, das beste Hörbuch, das man zurzeit für sich und seine gesamte Familie anschaffen kann!
Andreas Steinhöfel: Dirk und ich. Jubiläumsausgabe. Silberfisch 2016, ab acht Jahren, 3 CDs (236 Min.) 14,99 € oder als Download 10,95 €
ISBN/EAN: 9783867425728
Sprache: Deutsch
Umfang: 236 Min.
Erschienen am 1. Juli 2016
5 Comments »