Moritz Petz, Amélie Jackowski

… sind für Kindergartenkinder nicht immer so leicht zu verstehen!

Kennt Ihr das auch? Ihr holt Euer Kind nachmittags vom Kindergarten ab und es hat einfach schlechte Laune, keiner weiß warum, am wenigsten das Kind selbst. Das kommt in diesem Alter recht häufig vor, da man den Umgang mit Gefühlen erst lernen muss. Und was kann dabei besser helfen als anschauliche Bilderbücher?

Der kleine Dachs zum Beispiel hat heute einfach Pech: Beim Frühstück zerbricht sein Lieblingsbecher, im Garten stolpert er über den Spaten und seine Stifte kann er auch nicht finden. Schlecht gelaunt verlässt er seinen Bau und siehe da: Trotz seines Pechtages kann er den anderen Tieren bei ihren kleinen Alltagsproblemen helfen – und die Laune wird immer besser.

Der kleine Wüterich im Gewitter-Ritter braucht da schon länger um sich wieder zu beruhigen. In wortgewaltigen Reimen und ausdrucksstarken Bildern wird der Zornausbruch eines kleinen Trotzkopfes als wildes Wetterspektakel inszeniert. Der Gewitter-Ritter darf rasen und toben, Donnerschläge krachen und Wirbelstürme wüten lassen – bis das Unwetter vorüber ist und alle sich wieder entspannen können.

Weniger dramatisch geht es derweil der Elefant an: Er fühlt einfach „allerhand“ und hilft Kindergartenkindern, sich über die eigene Gefühlswelt und die der Freunde klar zu werden. Wie fühlt es sich an, wenn man neidisch ist, stolz, verlegen oder gar verliebt? Bunte Bilder und einfühlsame Reime helfen dabei, Emotionen zu benennen und darüber ins Gespräch zu kommen. Und plötzlich kann man sich einen Reim auf seine Gefühle machen!

Moritz Petz: Der Dachs hat heute einfach Pech. NordSüd Verlag 2015, ab 4 Jahren, 13,99 €

Kai Lüftner: Der Gewitter-Ritter. Klett Kinderbuch 2015, ab 4 Jahren, 13,95 €

Alice Hoogstad/Hans Kuyper: Der Elefant fühlt allerhand. Ellermann 2015, ab 3 Jahren, 12,99 €

Werbung

4 Antworten zu „Diese verflixten Gefühle…”.

  1. Avatar von Viel Reim daheim (I): Wie das Schaf den Schlaf nicht fand – Juli liest

    […] dem Regal und liebt es, das zweite Reimwort zu ergänzen. Ganz hoch im Kurs gerade: Durch den Wald, Der Gewitter-Ritter und Wie das Schaf den Schlaf nicht fand von Andrea […]

    Like

  2. Avatar von Bücher für kleine Dauernörgler: Paule Pinguin allein am Pol – Juli liest

    […] Ihr Euch an den Dachs, der einen schlechten Tag hatte? Dachtet Ihr, das wäre so richtig schlechte Laune? Dann habt Ihr noch nicht Paule Pinguin […]

    Like

  3. Avatar von „Und was liest du so?“ mit Joëlle Tourlonias – Juli liest

    […] Huch, sind das dort links in der Mitte etwa Nivea-Dosen? Ja, richtig gesehen! Seit einiger Zeit gibt auf Nivea.de eine von Joëlle illustrierte Märchenseite und eben auch dazu passende Cremedosen. Geschrieben wurden die Märchen von Udo Weigelt, mit dem Joëlle bereits bei Luna und der Katzenbär zusammen arbeitet und der unter dem Pseudonym Moritz Petz eines meiner Lieblingsbilderbücher verfasst hat: Der Dachs hat heute schlechte Laune. […]

    Like

  4. Avatar von Juli hört Musik: Nicht von schlechten Eltern – Juli liest

    […] Lars Dietrich, Bauer Anton von der Mukketier-Bande oder auch Kai Lüftner, den ich bisher nur als Kinderbuchautoren kannte, von dem ich aber auch schon gehört hatte, dass er auf seinen Lesungen alles gibt. Dann […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: