


Bücher gegen Vorurteile: Als Herr Babel (k)einen Turm baute
Einer Prinzessin ist langweilig, also lässt ihr Vater einen Turm für sie bauen - von Menschen aus aller Welt. Bilderbuch Rezension von @juliliest

Drei sind keiner zuviel!
Das Murmeltier ist eifersüchtig auf die Ente und der Bär reglt das ganz gutmütig. Bilderbuch Rezension von @juliliest

Der Ritter, der nicht kämpfen wollte
Zu Hause bleiben und Bücher lesen - mehr will Leo eigentlich nicht vom Leben. Seine Eltern hingegen möchten, dass er ein tapferer Ritter wird. Und so wird Leo ein Ritter - ein lesender Ritter! Bilderbuch Rezension von @juliliest

Bücher gegen Vorurteile: Die Welt bei uns zu Hause
Vorlesen gegen Vorurteile, das geht mit "Die Welt bei uns Zuhause" aus dem Ellermann Verlag. Buchrezension von @juliliest

„Und was liest du so?“ mit Georg Cadeggianini
Autoren, Illustratoren und Sprecher erzählen von ihren Lieblingsbüchern. Heute: Georg Cadeggianini auf @juliliest

Diese verflixten Gefühle…
Woher soll man eigentlich wissen, welches Gefühl einem gerade zuschaffen macht? Zum Glück gibt es Bilderbücher, die helfen, Stimmungen einzuordnen!

Streifen verboten! „Abrakazebra“ von Helen und Thomas Docherty
Ein Zebra kommt ins Dorf und sorgt für Aufregung - ein wunderbares Buch über Vorurteile und wie diese entstehen. Eine Menge Kinderbücher behandeln das Thema Toleranz