Monsieur 2 hat ein neues Lieblingsbuch
Auf unserem Ausflug ins Multimar Wattforum hatten wir mit Käpt’n Kalle begonnen, nun haben wir es Abend für Abend zuende gelesen – und das auf die dringlichen Bitten von Monsieur 2. Der liebt nämlich Bücher über kleine Jungs und deren Abenteuer und kann einfach nicht genug davon kriegen. Und genau so einer ist Kalle.
Kalle hat zur bestandenen Seepferdchen-Prüfung ein kleines Motorboot geschenkt bekommen, offensichtlich macht er häufig mit seinem Vater kleine Bootstouren. Eines Tages – Kalles Mutter hat sich mit seinen Schwestern zum Mittagsschlaf hingelegt – schnappt sich Kalle den Nachbarshund Max und sein Meerschweinchen Hektor, um endlich sein eigenes Boot auszuprobieren. Offensichtlich ist er der Meinung, das Seepferdchen würde reichen, um allein über den Fluss zu schippern.

Auf ihrer Bootstour erleben Kalle, Max und Hektor allerlei Abenteuer, die mir als vorlesender Mutter die Nackenhaare hochstehen lassen. Kalle kollidiert beinahe mit einem großen Schiff, verliert beinahe Max, lässt beinahe Hektor ertrinken – aber eben alles nur beinahe. Als würden die drei von einem Schutzengel bewacht, geschieht ihnen nichts, so brenzlig die Situationen auch sein mögen, sie können doch immer wieder unbeschadet ihren Weg fortsetzen. Und nicht nur ein Schutzengel wacht über Kalle, auch Amor schwebt über ihm und schießt seinen Pfeil ab: Mitten auf seiner Tour trifft er Septimia, von der er so angetan ist, dass er ihr sogar Hektor schenkt. Und tatsächlich sehen sich die beiden – nachdem Kalle noch viele weitere Abenteuer erlebt hat – am Ende wieder und essen gemeinsam ein Eis (nachdem Kalles Mutter gepflegt ausgerastet ist).
Für mich kommt Kalle nicht ganz an Juli und Ben heran, dafür erfährt man zu wenig über seine Beweggründe. Alles in allem ist Käpt’n Kalle aber ein sehr liebenswertes Buch mit einer rasanten und spannenden Abenteuerfahrt wie Monsieur 2 sie nun einmal liebt – und das alles in der niederländischen Erzähltradition, die ich bereits aus meiner eigenen Kindheit kenne: Irgendwie dürfen die Kinder in holländischen Büchern und Filmen immer ein bisschen mehr als wir deutschen. Und auch dafür lohnt sich der Blick über den Tellerrand.
Anke Kranendonk: Käpt’n Kalle. Carlsen 2016, ab sechs Jahren, 9,99 € bzw. als e-book 6,99 €.
ISBN/EAN: 9783551556783
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Erschienen am 28.07.2016