Ein Ausflug ins Multimar Wattforum
Thementag Wale
Da wir in diesen Sommerferien nicht in den Urlaub fahren und ja ohnehin dort leben, wo andere Urlaub machen (im sogenannten ‚Echten Norden‘), vertreiben wir uns die Zeit bei uns Zuhause im schönen Schleswig-Holstein. Gestern machten wir einen Ausflug ins Multimar Wattforum in Tönning, das immerhin zwei Stunden mit dem Zug von uns entfernt ist. Na klar, dass wir uns für die Fahrt einiges zum Lesen mitnehmen mussten!

Vorbereitung auf den Besuch im Wattforum
Für Monsieur 3 gab es den Klassiker Komm mit ans Wasser von Ali Mitgutsch, Monsieur 1 und 2, die nicht wussten, wo die Reise hingeht, bekamen ihren ersten Tipp als ich aus der Was ist was-Reihe Wale und Delfine auspackte. Käpt’n Kalle von Anke Kranendonk hatten wir zur Zerstreuung dabei, davon werde ich bald ausführlicher berichten. Im Wattforum selbst trafen wir dann auf Zugvögel aus dem Willegoos Verlag, das Sachbuch hatte ich Euch hier schon einmal vorgestellt.
Auf der Rückfahrt waren wir alle ganz schön müde, die Jungs vom Toben auf dem wirklich großartigen Spielplatz vor dem Multimar Wattforum und wir Eltern vom… naja, Ihr wisst schon. Wann sind Eltern eigentlich nicht müde?! Also vertrieben wir uns die Rückfahrt mit ein wenig Käpt’n Kalle, ausgiebigem Beobachten der Mitreisenden und dem Verarbeiten der Eindrücke aus dem Wattforum.

Fische füttern im Wattforum
Zum Abschluss noch herzliche Grüße an den unheimlich netten Bäckereifachverkäufer Karsten in Tönning, der den Weg vom Bahnhof bis zum Wattforum (2,6 km) „ganz schön weit“ fand – nach zweimal Hinfallen (einmal am Hafen entlang, einmal über’n Deich) waren wir schon da! 🙂
1 Kommentar »