Heute ein Buch! Flaschenpost für Ferdinand
Verlosung zum Weltkinderbuchtag
Welche Ansprüche stellt Ihr an gute Literatur? Meine sind: Die Geschichte muss aus dem Leben gegriffen, authentisch und mit vielschichtigen Charakteren sein (was Fantasy oder Märchen nicht ausschließt); sie nimmt ihre Leser*innen ernst, erweitert ihren Horizont und gibt ihnen Impulse und kleine Nachdenkereien mit auf den Weg – Letzteres frei nach Erich Kästner.
Diesen Anspruch stelle ich auch an gute Kinderliteratur. Gerade habe ich sehr, sehr viele Bücher für die Altersgruppe 6 bis 10 Jahre gelesen und mich manchmal richtig geärgert – selbst, wenn ich die immer noch häufig fehlende Diversität und das Geschlechterding außen vor lasse! Ständig lebt ein Mädchen in ihrem Zimmer auf dem Dachboden und kann plötzlich mit Tieren sprechen oder sich in eines verwandeln, ständig erfährt ein Junge, dass er in Wahrheit magische Kräfte hat und die Welt retten muss. Mit dem Blick auf Leseförderung ergibt das natürlich Sinn, Kindern die Geschichten zu geben, die sie mögen und die im Trend liegen. Mit Blick auf meine Ansprüche an Literatur würde ich mir jedoch wünschen, dass auch Trends modifiziert und neu interpretiert werden und dadurch den Horizont der jungen Leser*innen erweitern dürfen. Das ewige einseitige Trio aus einem Auserwählten, seinem übergewichtigen Kumpel und dem einen Mädchen hat jetzt mal ausgedient, finde ich.
So, warum schreibe ich eigentlich so viel über Literatur, Kinderliteratur und meine Ansprüche daran? Weil heute Welttag des Kinderbuches ist und ich bevor es gleich mit HEUTE EIN BUCH! losgeht, zu diesem Anlass noch einmal klar stellen wollte, dass der Anspruch, den die Leute an Literatur stellen, auch für Kinderliteratur gilt – und dass Menschen, die richtig gute Kinderliteratur schreiben, den Autor*innen von Erwachsenenliteratur in nichts nachstehen. Einer von ihnen ist Gus Gordon. Und damit wären wir jetzt endlich bei HEUTE EIN BUCH!


Gus Gordon hat so ein Buch geschrieben, wie ich es oben beschrieben habe. Es erzählt eine große Geschichte über Freundschaft, Tod, Trauer, Schüchternheit und Mut – und das alles in einem Bilderbuch über ein kleines Schweinemädchen und seine Flaschenpost. Das muss man erstmal hinkriegen, oder?
Alice lebt bei ihrer Großmutter und die beiden haben es in ihrem französischen Altbau mit Crème brûlée, Strickereien und Büchern richtig nett miteinander und Omas Bekannte sind immer zu einem Schwätzchen aufgelegt. Doch man merkt: Alice ist ziemlich schüchtern und dadurch auch ein bisschen einsam, denn natürlich braucht sie auch Freund*innen in ihrem Alter. Inspiriert durch ihre Bücher schickt Alice deshalb eines Tages eine Flaschenpost auf die Reise und siehe da: Sie erhält sogar eine Antwort!

So entwickelt sich eine Brieffreundschaft mit dem ebenfalls einsamen Ferdinand, der mit seinem Vater in einem Leuchtturm lebt. Alice ist glücklich, einen Freund gefunden zu haben, der dieselben Interessen teilt, das Gefühl der Einsamkeit schwindet – doch dann stirbt völlig unerwartet ihre Großmutter und Alice muss (offensichtlich, aber nicht erzählt) den zweiten großen Verlust in ihrem Leben hinnehmen. Zwar übernimmt nun die nette Schneiderin Mademoiselle Clément ihre Betreuung und gibt sich wirklich Mühe, doch Alice ist in tiefer Trauer, weder ihre Bücher, noch das Backen oder ihre Brieffreundschaft mit Ferdinand können sie aufheitern und so bricht sie alles ab.
Alice trauert ein ganzes Jahr lang, bis:
Nach und nach packten die dunklen Wolken über Alice zusammen und suchten das Weite und die Sonne kam endlich wieder aus dem Versteck, in dem sie sich so lange verkrochen hatte.
Flaschenpost für Ferdinand, Knesebeck 2021
Und dann fasst Alice wieder neuen Mut. Sie nimmt nicht nur mit Mademoiselle Cléments Hilfe wieder Kontakt zu Ferdinand auf, sondern geht auch auf die Kinder in ihrer Straße zu, bringt sich selbst bei Crème brûlée zu kochen und strickt Omas angefangen Schal zuende…

Flaschenpost für Ferdinand ist kein Bilderbuch über den Tod, keines über Trauerbewältigung, keines über Schüchternheit, keines über Freundschaft, keines über Einsamkeit – und doch ist es natürlich genau das. Es ist ein Bilderbuch über das Leben, wie es sehr oft spielt. Dieses Leben läuft weiter, auch wenn jemand stirbt, auch wenn wir uns andere Umstände für uns wünschen, auch wenn wir mit uns unzufrieden sind. Nach einer Zeit der Trauer nimmt Alice die Zügel wieder selbst in die Hand und macht uns vor, wie Selbstwirksamkeit und Resilienz funktionieren – wer hätte das gedacht in einem Bilderbuch über ein kleines Schweinchen! 😉
Gus Gordon: Flaschenpost für Ferdinand (Übersetzung: Gundula Müller-Wallraf). Knesebeck 2021, ab 4 Jahren, 14,00 €.
Ihr könnt heute ein Exemplar von Flaschenpost für Ferdinand gewinnen, denn anlässlich des Weltkinderbuchtages hat Janet von Kinderbuchlesen wieder die Kinderbuchbloggerinnen-Aktion HEUTE EIN BUCH! gestartet. Alles, was Ihr dafür tun müsst: Verratet mir in den Kommentaren Euren Lieblingsnachtisch – meiner ist tatsächlich auch Crème brûlée! 🙂
Und wenn Ihr damit fertig seid, schaut Ihr am besten bei meinen Kolleginnen vorbei, auf ihren Blogs gibt es ebenfalls wie immer tolle Kinderbücher zu gewinnen: Große Köpfe, X mal anders sein, Brigitte Wallingers Kinderbuchblog, Mint&Malve, Kinderchaos Familienblog, Küstenkids unterwegs, Zicklein und Böckchen, Mutter&Söhnchen, Geschichtenwolke, Heldenhaushalt, Biber&Butzemann, Kleiner Leser, Familienbücherei und Mom’s Favorites and more.


Teilnahmebedingungen:
Die Verlosung startet am 02.04.2021 um 06:00 Uhr und endet am 04.04.2021 um 23.59 Uhr. Die/der Gewinner*in wird ausgelost. Wer einen Kommentar hinterlässt, kann gewinnen. Jede*r Teilnehmer* in, die/der das Posting kommentiert, erklärt sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
• Teilnahmeberechtigt sind Personen über 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland.
• Das Gewinnspiel beginnt mit dem Veröffentlichungsdatum des Posts und endet wie im Post angegeben.
• Gewinnen kann, wer alle genannten Bedingungen erfüllt.
• Der Gewinn ist aus dem Post klar ersichtlich.
• Die Verlosung des Gewinns erfolgt im angegebenen Zeitraum des relevanten Posts.
• Die Gewinnermittlung erfolgt durch das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
• Der/Die Gewinner* in wird über eine persönliche Nachricht per E-Mail informiert. In dieser Mail wird die E-Mail-Adresse vom Knesebeck Verlag mitgeteilt, an die der/die Gewinner* in eine Anschrift übermitteln kann.
• Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
• Die Daten der Teilnehmer*innen werden nicht weitergegeben und vertraulich behandelt. Die Übermittlung personenbezogener Daten wird erst erforderlich, wenn der Gewinn ausgehändigt wird. Diese Informationen werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Gewinnspiels nötig ist. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden alle Daten unverzüglich wieder gelöscht.
• Den Teilnehmer*innen stehen keine Auskunftsrechte zu.
• Die Teilnehmer* innen verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte zu teilen.
Erdbeeren pur,
ohne Ende ☺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt nach einem wunderschönen Buch (ganz besonders weil ich Schweine liebe und die ja selber gerne illustriere), das mich persönlich von der Thematik her total anspricht. Kommt auf jeden Fall auf den Wunschzettel! 😍 Mein Lieblingsnachtisch ist übrigens Crêpe suzette 😋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe Eis
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tiramisu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz klar: Mousse au Chocolat
Gefällt mirGefällt 1 Person
Apfel Tiramisu (Also Kinder Tiramisu mit Apfelmus) 😋 Lecker!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Waffeln mit Puderzucker
Gefällt mirGefällt 1 Person
Milchreis mit Zimt
Gefällt mirGefällt 1 Person
am liebsten Eis mit frischen Erdbeeren
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tiramisu!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwas mit SCHOKOLADE
Danke für das coole Gewinnspiel! Und frohe Ostern!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tiramisu ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Am liebsten einen frischen Obstsalat – oder auch nur ein paar Beeren (: mehr brauche ich nicht als Nachtisch.
Danke für die Verlosung und schöne Ostern!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich und meine Familie lieben Griessbrei mit Erdbeeren ♥
Schöne Feiertage wünsche ich dir und bleib gesund
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe Schokoladenpudding.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tiramisu. Wir werfen öfter Flaschenpost ins Wasser..einmal gab es sogar eine Antwort 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eis als Nachtisch ist toll, oder auch ein süßes Stückchen:D
Gefällt mirGefällt 1 Person
crema catalana
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Lieblingsnachtisch ist von meiner Mama selbstgemachte Quarkspeise.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne ein Stückchen Kuchen mit Expresso, oder auch mal ein Eis.
Alles lecker, lecker, lecker.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Lieblingsnachtisch ist Obstsalat mit Kokoscreme.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naturjoghurt mit Früchten der Saison. Aber eigentlich esse ich sehr selten Nachtisch. Ich mag eher meinen Nachttisch, denn da liegt mein Lesefutter für den Abend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein grüner Apfel und dazu Milka Noisette.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Buch hört sich toll an! Und ich liebe Tiramisu!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Lieblingsnachtisch ist Eis. Danke für die schöne Verlosung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vanillepudding mit Erdbeeren
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eis, also am allerliebsten Eistorte von unserer Eisdiele…..da freu ich mich jetzt schon auf Ostersonntag zum Nachtisch.
Ein frohes Osterfest.
Lg,Bine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einfach ein schlichtes Eis 😍 Danke für die Gewinnchance und frohe Ostern! 🐰🍀👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Creme brulee oder Creme caramel – muss ich mich denn entscheiden?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lecker, mein Lieblingsnachtisch ist Omas Schokopudding mit Vanillesauce, Danke für die tolle Chance, liebe Grüße Alexandra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe ebenfalls Crème brûlée!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Lieblingsnachtisch ist Mousse au chocolat😋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Lieblingsnachtisch ist Quark 🙂
Und was für schöne Illustrationen in dem Buch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Erdbeeren mit Sahne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Panasonic Cota 🍮🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe rotweincreme 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mousse au chocolat 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bayrische Creme
Gefällt mirGefällt 1 Person
Rote Grütze mit Vanillesoße
LG 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe Creme brulee
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Panna Cotta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Lieblingsnachtisch ist Mousse au Chocolat 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hört sich toll an das Buch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heyhey, uhhh, ziemlich schwer. Ich bin leider ein ziemlicher Süßzahm. Momentan muss ich oft an meine Oma denken und da hilft meiner Seele Zitronencreme 🥲♥️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Warmes Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern und Vanilleeis 😋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Lieblingsnachtisch ist gebackene Schokobanane ❤️
Gefällt mirGefällt 1 Person
OBSTSALAT
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi! Eigentlich esse ich nie Nachtisch. Aber ich esse gerne naturjohurt mit Früchten, Beeren oder Obst! Vlg Tine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe Milchreis mit Zimt, das mein Lieblingsnachtisch
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eis mit Sahne
Gefällt mirGefällt 1 Person