50 Preise für außergewöhnliche Menschen
Okay, okay – bald ist es auch mal mal gut mit diesen stylischen Büchern voller inspirierender Biographien (Hat jetzt eigentlich jeder Kinderbuchverlag sein Greta-Buch herausgebracht?), aber: Eins hab ich noch.

Was man hier leider nicht sehen kann, ist, dass das Cover so schillernd ist wie die im Buch enthaltenen Persönlichkeiten – Goldfolie sei Dank. Ausgezeichnet! beinhaltet 50 interessante, inspirierende Menschen und stellt diese nicht nur vor (wie wir es von den Rebel Girls, den Power Women oder Stories for Boys who dare to be different kennen), sondern verleiht ihnen auch 50 außergewöhnliche und witzige Preise. Albert Einstein erhält zum Beispiel einen für Wissensdurst:

Und es gibt aber noch viel mehr Persönlichkeiten, auch weniger bekannte als Albert Einstein bzw. vielleicht auch weniger als Genie anerkannte. Olaudah Equiano erhält den Preis für entführte Helden und Ellen DeGeneres den Liebe-ist-Liebe-Preis. Die Auszeichnung Greife-nach-den-Sternen-Preis geht an Katherine Johnson und Rudolf Nurejew bekommt den Preis für den König des Tanzes. Und David Bowie ist auch dabei:

Insgesamt also eine bunte, vielfältige und inspirierende Mischung, über die sich wie bei den anderen Biographie-Sammlungen natürlich auch wieder streiten lässt – nicht vertreten zum Beispiel ist Mileva Marić, Physikerin und die erste Ehefrau Einsteins, die nach der Scheidung als Alleinerziehende mit einem beeinträchtigten Kind nicht viel davon hatte, dass sie maßgeblich an der Relativitätstheorie Einsteins beteiligt war. Aber wer weiß?! Vielleicht widmet sich in Zukunft ja ein Kinderbuchverlag dieser spannenden Biographie…
Lilly Murray, Ana Albero: Ausgezeichnet! 50 Preise für außergewöhnliche Menschen (Übersetzung: Angelika Leik). Prestel 2019, ab 7 Jahren, 20,00 €.