Ich brauche noch mehr Rebel Girls!
Biographien von außergewöhnlichen Frauen
Ausgerechnet heute am Weltfrauentag ist es mal wieder passiert: Ich war neidisch auf einen Mann. Und da hilft es auch nichts, dass mein werter Gatte steif und fest behauptet, wenn ich eine Serienfigur wäre, wäre ich Barney aus How I met your mother, denn ich bin nun einmal weder Serienfigur noch Mann und wenn ich manche Lebensläufe sehe, dann werde ich schlichtweg neidisch. Und wütend.
Wütend auf die Gesellschaft, aber auch wütend auf mich selbst. Wütend auf meine Naivität mit Mitte zwanzig, wütend auf die Annahme, sehr gute Leistungen würden ausreichen, um das zu erreichen, was ich will. Feminismus, wofür denn? Hier herrscht doch Gleichberechtigung! Nun ja, zehn Jahre und drei Kinder später bin ich schlauer. Aber das habe ich ja hier schon oft genug erzählt.
Schnell mal was Positives lesen (Spitzen-Überleitung)! Einfach mal nicht die stringenten Lebensläufe irgendwelcher Männer stalken, sondern noch mehr Good Night Stories for Rebel Girls lesen! Nach dem durchschlagenden Erfolg 2017 (Gab es im letzten Jahr ein Buch, über das häufiger gesprochen wurde?) haben die beiden Autorinnen Francesca Cavallo und Elena Favilli hundert weitere außergewöhnliche Frauen aufgetan.


Während sich im ersten Band viele der üblichen Verdächtigen wie Astrid Lindgren, Coco Chanel, Florence Nightingale, Frida Kahlo oder Malala Yousafzai tummelten, sind die neuen Rebel Girls zumindest mir herkömmlichen Feministin vorher noch nicht so bekannt gewesen – was es ja umso interessanter macht! Denn wie wir ja wissen, wird Geschichte von Männern geschrieben und nur, weil man von den Frauen noch nichts gehört hat, bedeutet das nicht, dass sie nicht bedeutend sind (auch sehr schön in Unerschrocken zu sehen).
Was mir auch am zweiten Band gut gefällt: dass auch wieder kontrovers diskutierte Rebel Girls wie Hilary Clinton, Beyoncé oder Madonna dabei sind, denn Rebel Girls müssen ja nicht immer Good Girls sein, die jedem gefallen (hier geht’s zur Leseprobe).
Die Messieurs können sich an den großartigen Illustrationen gar nicht satt sehen und so geht es vermutlich sehr vielen. Deshalb habe ich mich besonders gefreut, als ich letzten Winter in einer Buchhandlung die Postkarten zum Buch entdeckte…
Also: Heute am Weltfrauentag wurde ich neidisch beim Anblick eines männlichen Lebenslaufes, ABER ich bekam heute auch eine Mail mit „solidarischen Grüßen zum Frauentag“ von einem Mann namens Harald. Rebel Girls: Es ist noch nicht alles verloren!
Weicht keinen Schritt zurück. So kommen alle voran.
Good Night Stories for Rebel Girls, 2018
Elena Favilli, Francesca Cavallo: Good Night Stories for Rebel Girls. Hanser 2018, ab 8 Jahren, 24,00 €.
Hallo Juli,
ich finde die Bücher so grandios. Ich habe Band 1 und auch die Postkarten hier. Und auch die Power Women und Power People, die Rebel Girls sind zwar toller, aber ich mag hier die Vielfalt. Ich nehme sie ab und an mit zu meinen Nachhilfeschülerinnen und wir lesen darin. Sehr bereichernd – vor allem die Diskussionen danach über die Frauen. Ich finde es auch toll, dass Frauen aus den verschiedensten Ländern und Kulturkreisen im Buch sind.
Liebe Grüße Verena
LikeGefällt 1 Person