Mehr Farben in die Stadt!
„Grau, grau, immer nur grau.“ Wovor Flora aus Floras Dschungel sich fürchtet, habe ich schon: schwere Grauitis. Seit Tagen und Wochen regnet und regnet und regnet es, dazu Sturm und schlechte Laune. Und abgesehen davon, dass ich kaum noch weiß, wie die Sonne aussieht, ist es als passionierte Fahrradfahrerin wirklich schwer, bei diesem dauerhaft schlechten Wetter gute Laune zu behalten. Viermal am Tag klitschnass geregnet werden, regelmäßig genervten und unkonzentrierten Rad- und Autofahrern ausweichen, das Rad gegen Sturmböen stemmen – nein, das ist kein Spaß.
Kann es sein, dass ich das hier jedes Jahr im März erzähle? Ich glaube schon. Also kommen wir jetzt schnell zu Flora und ihrem Dschungel: Flora sitzt – ebenfalls – missmutig auf ihrem Balkon und blickt auf die graue, betonierte Stadt, als plötzlich ein Papagei vorbeifliegt und ihr eine mysteriöse Pflanzenzwiebel schenkt. Flora gießt sie und sofort sprießen Triebe, Pflanzen und Lianen heraus – Flora ist mitten im Dschungel und wird dort von einem kleinen Äffchen um Hilfe gebeten, dessen Mutter von Wilderern gefangen wurde.
Es folgt ein wildes Dschungelabenteuer, bei dem selbstverständlich die Wilderer mit einem schlauen Trick in die Flucht geschlagen werden und an dessen Ende nicht ganz klar ist, ob Flora nun geträumt hat oder nicht – denn wo kommt auf einmal die Amazonas-Blume her? Auf alle Fälle sprießen nach Floras Dschungelabenteuer überall in der Stadt kleine Oasen, nachdem Flora und ihre Eltern damit angefangen haben, ihren Balkon zu begrünen…
Ich und die Messieurs mögen die Bilderbücher von Julia Neuhaus und Till Penzek sehr, denn sie sind einfach im besten Sinne herrlich absurd und voller Fantasie. Nie habe ich beim Vorlesen das Gefühl, dass ich so etwas in der Art schon hundertmal vorgelesen hätte, immer sind die Protagonisten, Settings und Wendungen überraschend – so macht Vorlesen einfach Spaß! (Hier entlang geht’s zur Leseprobe!)
Julia Neuhaus, Till Penzek: Floras Dschungel. Tulipan 2019, ab 4 Jahren, 15,00€.