Es folgt: ein schneller, aber von Herzen kommender Hörbuch-Tipp!
Eigentlich habe ich gerade gar keine Zeit mehr zum Bloggen. Uneigentlich muss ich Euch unbedingt dieses Hörbuch ans Herz legen, weil es 1. den ganzen Tag bei uns rauf und runter läuft, 2. ein großartiges vielfältiges Personal und einen grandiosen Humor hat und 3. einfach toll ist.

Finn soll von Oranienburg nach Berlin fahren, doch auf der Zugfahrt werden ihm Rucksack und Fahrkarte geklaut und er wird vom Schaffner mitten in der Wallapampa ausgesetzt. Und so beginnt ein Roadtrip durch Brandenburg: Finn lernt Jola kennen, die ohnehin „mal wieder in die Tzitti“ wollte und viel Interessantes von ihrer polnischen Familie zu berichten weiß und beide folgen der Spur von Finns Rucksack, die bei einer Rockergang endet. Außerdem noch dabei: Finns geschiedene Eltern, Mamas neuer Freund Mukhtar (der Schauspieler ist und immer nur Flüchtlinge spielen darf) und Papas Selbstfindungstrip – vom Programmierer mutiert er gerade zum veganen Caterer.
Für wen das jetzt alles ziemlich nach Emil und die Detektive und Rico & Oskar klingt, hat völlig recht. Kannawoniwasein! ist aber bei weitem kein Abklatsch von diesen großartigen Kinderbüchern, sondern reiht sich in diese Riege auf eine eigene unnachahmliche und moderne Weise ein. Wir lieben es!
Martin Muser: Kannawoniwasein! Gekürzte Lesung von Stefan Kaminski. Hörbuch Hamburg 2018, ab 10 Jahren, 11,99€.
2 Antworten zu „Kannawoniwasein!”.
[…] Freunde und ihre Geschichte richtig gut, ich habe es Monsieur 1 mit den Worten „Das ist wie Kannawoniwasein!“ empfohlen (das lieben wir alle sehr) und er stimmt mir zu. Die Charaktere sind vielfältig […]
LikeLike
[…] Ihr Euch noch, wie begeistert ich und die Messieurs von Kannawoniwasein waren? Monsieur 2 fragte die ganze Zeit, wann der wohl der zweite Teil erscheinen würde und siehe […]
LikeLike