Die Bande zur Rettung der Gerechtigkeit
Soll man jemandem helfen, den man gar nicht mag?
Na, was habt Ihr denn so an den kommenden Feiertagen vor? Vielleicht auch so etwas Aufregendes wie Robin vom See? Doch beginnen wir von vorn:
Robin vom See ist die neue vielversprechende Kinderbuch-Reihe von Ulrich Fasshauer. Im ersten Band – Die Bande zur Rettung der Gerechtigkeit – lernen wir Robin kennen, der mit seinem verwitweten Vater an einem See der Mecklenburger Seenplatte lebt, nach dem Tod von Robins französischer Mutter ist der Architekt mit seinem Sohn in seine Heimat zurückgekehrt und betreibt nun einen kleinen Campingplatz.

Robin führt dort ein sehr freies Leben, er fährt mit dem Kanu zur Schule und hat sich auf einer kleinen Insel ein Geheimversteck eingerichtet, in dem er nachdenken oder mit seiner verstorbenen Mutter sprechen kann. Alles könnte so schön sein, wäre da nicht der jahrzehntelang andauernde Dorf-Klüngel mit kleineren und größeren Fehden…
Vor einem langen Pfingstwochenende findet Robin in seinem Versteck ein Handy mit einem sehr fiesen Video: Darauf kriecht der dickliche und reiche Hotelierssohn Jannik in Unterhose über den Boden und winselt. Robin kann Jannik eigentlich nicht leiden, aber solche Videos mag er noch viel weniger und ist es nicht so, dass Gerechtigkeit auch für Menschen gilt, die man nicht mag?
Also gründet Robin Die Bande zur Rettung der Gerechtigkeit, mit im Boot (nicht nur sprichwörtlich): Campingplatz-Besucherkind Kilian, die wilde Cousine Zilli aus Berlin-Mahrzahn und Robins bester Freund Nils und letztendlich schafft es die Bande natürlich, dass ein altes und Generationen überdauerndes Kriegsbeil begraben wird.
Mir gefallen Robin, seine Freunde und ihre Geschichte richtig gut, ich habe es Monsieur 1 mit den Worten „Das ist wie Kannawoniwasein!“ empfohlen (das lieben wir alle sehr) und er stimmt mir zu. Die Charaktere sind vielfältig und vielschichtig und setzen sich mit sich selbst und den anderen auseinander; das Setting an der Mecklenburger Seenplatte weckt Ferienstimmung und Abenteuer; die Story ist spannend und dennoch nicht überzogen. Ein toller Roman für alle, die schon recht gut selber lesen können!
Ulrich Fasshauer: Robin vom See – Die Bande zur Rettung der Gerechtigkeit. Mit Illustrationen von Alexander von Knorre. Magellan 2019, ab 9 Jahren, 13,00 €.