Zuhause #weltkulturstattleitkultur
Wie wir leben
Ich hatte es ja bereits geschrieben: Keine Kultur ist besser als eine andere, keine Kultur kann deshalb einen Leitgedanken für sich beanspruchen. Und das gilt natürlich auch für Wohnkultur. Was ist besser, hohe Häuser oder flache? Orientalische Paläste oder slowakische Herrenhäuser? Das Atelier einer Künstlerin oder die Werkstatt eines kenianischen Schmieds? Die Antwort ist nicht schwer, oder?
Die tolle Carson Ellis (Wazn teez?) hat sich mal die Mühe gemacht zu sammeln, wie wir Menschen, aber auch Tiere und sogar Atlantiker oder Mondianer so leben: Zuhause kann man auf dem Land sein oder in der Stadt, manche wohnen in Palästen und manche in Wigwams. Bienen leben im Bienenstock und Waschbären in hohlen Baumstämmen. Manche Menschen leben auf Schiffen und andere sind immer unterwegs. Ganz zum Schluss sehen wir wie Carson Ellis selbst wohnt, wie sie an ihrem Schreibtisch dieses Buch illustriert.

Zuhause ist ein wunderbares Bilderbuch für die ganze Familie, es lädt zum Staunen, Lachen und Spekulieren ein und zeigt, dass überall auf der Welt die Menschen das Gleiche möchten: es sich Zuhause schön machen, um sich wohl zu fühlen wie sie sind.
Carson Ellis: Zuhause (Übersetzung: Thomas Bodmer). Nord Süd Verlag 2016, ab vier Jahren, 15,99 €.
*Dieses Buch könnt Ihr am Ende des Welttages der kulturellen Vielfalt gewinnen. Benutzt den Hashtag #weltkulturstattleitkultur und taggt @juliliest auf Facebook, Twitter oder Instagram. Alles weitere zum Gewinnspiel erfahrt Ihr am Montag, den 22. Mai.
1 Kommentar »