Zum Inhalt springen

99 harmlose Fragen

… für überraschende Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern

Morgen ist es soweit: Der Lockdown Light startet. Für unsere kleine Großfamilie bedeutet das insbesondere, dass insgesamt siebenmal Fußballtraining an den Werktagen und ein bis drei Spiele an den Wochenende ausfallen. Ich kann nicht sagen, dass ich das nur bedauere, aber für die Messieurs ist es natürlich hart und der Wegfall von soviel Struktur muss erstmal kompensiert werden – ebenso wie die regelmäßige Möglichkeit, alle Energien und allen Frust in den Ball zu kicken.

Wir werden also viel mehr Zeit als Familie miteinander verbringen in den kommenden Wochen – zum Glück sind zwar Spiel- und Sportplätze anders als im Frühjahr nicht geschlossen, aber das Novemberwetter (Und das im Dezember. Und das im Januar. Und das im Februar. Und das… Oh Gott.) wird nicht so einladend sein, um sich dort stundenlang aufzuhalten. Gestern probten wir den ersten Spaziergang im Nieselregen. Es war mäßig – aber wird jetzt erstmal unsere Realität um die Messieurs durchzulüften.

Viel mehr Zeit also zusammen als Familie als sonst. Und damit kommen wir zum heutigen Buchtipp: 99 harmlose Fragen für überraschende Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern von Ralph Caspers.

Ralph Caspers, Sachbuch, Familienleben, Gespräche zwischen Eltern und Kinder, Familie, Unterhaltung, Abendbrotstisch, Sendung mit der Maus, Wissen macht Ah, Fernsehmoderator
99 harmlose Fragen, Duden

Bei uns ist es üblich, dass wir beim großen Sonntagsfrühstück und wenn genug Kraft vorhanden ist auch beim Abendbrot einander Fragen stellen wie die Klassiker „Was würdest du mit auf eine einsame Insel mitnehmen?“, „Wen würdest du mit auf eine einsame Insel mitnehmen?“ oder auch gesellschaftlich relevante Themen wie „Bei welchem Verein wird Messi seine Karriere beenden?“, und manchmal arbeiten wir auch die Wissensfragen unseres Sendung mit der Maus-Abreißkalenders ab, weil wir das einfach nicht täglich schaffen.

Nun gibt es Fragen-Nachschub von Ralph Caspers für Gespräche auf Augenhöhe zwischen Eltern und Kinder: „Was ist einfacher – um Erlaubnis oder um Verzeihung zu bitten?“, „Ketchup, Senf oder Majo?“, „Könnte man dir alle Macht der Welt anvertrauen?“, „Was war die wichtigste Erfindung der Menschheit?“, „Wenn du in den Spiegel schaust, wohin fällt dein Blick als Erstes?“.

Ihr seht – 99 Fragen, die verhindern, dass es beim täglichen „Wie war’s in der Schule?“ – „Gut.“ bleibt. Ralph Caspers gibt auf der jeweils rechten Seite auch immer seine persönliche Antwort auf die Frage – die würde ich allerdings erst vorlesen, wenn alle am Tisch die Frage des Tages beantwortet haben! 😉

Ralph Caspers: 99 harmlose Fragen für überraschende Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern. Duden 2020, 15 €.

4 Comments »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: