Bücher gegen Vorurteile: Wer freut sich über neue Nachbarn?

Sarah McIntyre, Magellan, Bilderbuch, Toleranz, Vielfalt, vorlesen, Kindergarten, Familie

Achtung, Ratten!

Herr Taube weiß es zuerst: Ratten werden unten ins Haus einziehen. Die Neuigkeit verkündet er Familie Hase oben auf dem Dach und die Hasenkinder freuen sich: Yippie! Mit Ratten haben sie ja noch nie zusammen gewohnt!

Sie hopsen die Treppe hinunter, um im Haus die aufregenden Nachrichten zu verbreiten, doch je weiter sie nach unten kommen, desto größer werden die Zweifel. Finn, das Schaf, glaubt zu wissen, dass Ratten nicht besonders ordentlich sind. Die Schweine Walter und Matilda halten Ratten für schmutzig und stinkend und die Eisbären Nils und Astrid sogar für Diebe. Alle hopsen und trotten und trippeln und tapsen nach unten, zwischendurch befürchten die Yaks noch, dass die Ratten alles annagen werden und das ganze Haus einsturzgefährdet ist, und überhaupt ist alles ganz, ganz schrecklich. Notfall! Rattenkacka! Diese Ratten müssen sofort ausziehen!

Wer freut sich über neue Nachbarn?

Kaum noch jemand traut sich, an die Tür der neuen Nachbarn zu klopfen, letztendlich macht es die kleine Häsin, die sich ja ohne über den Einzug gefreut hatte. Und siehe da: Es öffnen zwei kleine, saubere, freundliche Ratten namens Bertram und Natascha, die bereits Kuchen für die Nachbarn gebacken haben und ihnen die Schamesröte ins Gesicht treiben lassen:

Wir dachten, ihr macht euch vielleicht Sorgen, wenn ihr hört, dass Ratten ins Haus gezogen sind. Nicht jeder hat gerne Ratten als Nachbarn!

Was mir an diesem Buch – im Gegensatz zu anderen Büchern gegen Vorurteile – richtig gut gefällt: Die Ratten müssen hier nichts Besonderes machen, um gemocht zu werden. Sie müssen niemanden retten, ihre Andersartigkeit ist nicht plötzlich ein Vorteil, der allen anderen hilft, sie sind einfach nur sie selbst. In ihrer kleinen Wohnung voller Umzugskartons heißen sie ihre neuen Nachbarn willkommen und es stellt sich heraus, dass alles, was im Treppenhaus über sie gesagt wurde, nur Vorurteile waren, die sich nicht bestätigen. So einfach ist das.

Sarah McIntyre: Wer freut sich über neue Nachbarn? Magellan 2018, ab 3 Jahren, 14,00 €.

 

Werbung

2 Antworten zu „Bücher gegen Vorurteile: Wer freut sich über neue Nachbarn?”.

  1. Avatar von Episode 5: Diversität in Kinderbüchern – Juli liest

    […] Bücher werden besprochen: Wer freut sich über neue Nachbarn?, Bleibt der jetzt für immer?, Highrise Mystery – Ein tödlicher Sommer und Pembo – […]

    Like

  2. Avatar von Bücher gegen Vorurteile: Anna und Otis – Juli liest

    […] sind vielfältig und auf jeder Seite gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Was mir wieder einmal besonders gut gefällt: Otis muss niemandem helfen oder sonst irgendetwas Besonderes machen, um in […]

    Like

%d Bloggern gefällt das: