In dieser Folge beleuchten Julia und Grone, was Diversität in Kinderbüchern ausmacht und was vielleicht gut gemeint, aber nicht immer gut gemacht ist.
Episode 5: Diversität in Kinderbüchern
Diversität in Kinderbüchern
Durch die #blacklifesmatter-Bewegung fragen sich viele Eltern – zum Glück – wie sie Rassismus, Diversität und Toleranz mit ihren Kindern besprechen können. Das geht natürlich sehr gut anhand von Büchern und Geschichten, wenn man im eigenen Umfeld wenig Berührungspunkte hat, und diesbezüglich ist einiges auf dem Kinderbuchmarkt zu finden. Julia stellt Grone einige Bücher gegen Vorurteile vor und erläutert ihre Sicht darauf, was für Toleranz und Akzeptanz sorgen kann und was eher zu Othering führt. Danach gibt es Buchtipps, in denen Vielfalt ganz selbstverständlich dargestellt wird.