Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer #weltkulturstattleitkultur
Nominiert für den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis 2017
Für Jugendliche ist dieses furchtbar anstrengende Zu-Sich-Selbst-Stehen ja noch viel anstrengender als für alle anderen Menschen. Diese Erfahrung muss auch Lizzy machen, die davon überzeugt ist, dass Gott ihr Leben zerstören wollte – wie es eben immer so ist, wenn man dreizehn Jahre alt ist, die Eltern nichts zu verstehen scheinen und der eigene Körper einem den Krieg erklärt.
Weil Lizzy sich in der Schule ein wenig zu laut darüber beschwert, dass sie auf dem nahenden Schulfest sicherlich nur wieder Gläser spülen darf, hat sie plötzlich eine eigene Projektgruppe an der Backe – und zwar eine Projektgruppe, die aus ihr und allen anderen Außenseitern der Schule besteht. Gemeinsam mit einem türkischen Jungen, einer Zeugin Jehovas, einem übergewichtigen Mädchen und einem extrem schüchternen Jungen bildet Lizzy ab sofort den „Klub der Verlierer“. Kann das gut gehen?

Es kann! Denn wenn die sogenannten Verlierer erst einmal in Fahrt kommen, ist die Niederlage nicht so vorprogrammiert, wie alle denken…
Mario Fesler ist ein rabenschwarzes und überraschendes Jugendbuch-Debüt über Mobbing gelungen, mit dem er vollkommen zurecht für den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis und den Deutschen Jugendliteraturpreis als „neues Talent“ nominiert wurde. Viel Glück wünsche ich Mario Fesler und hier gibt es eine Leseprobe für Euch!
Mario Fesler: Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer. Magellan 2016, ab zwölf Jahren, 14,95 €.
*Dieses Buch könnt Ihr am Ende des Welttages der kulturellen Vielfalt gewinnen. Benutzt den Hashtag #weltkulturstattleitkultur und taggt @juliliest auf Facebook, Twitter oder Instagram. Alles weitere zum Gewinnspiel erfahrt Ihr am Montag, den 22. Mai.
2 Comments »