Wöchentlich hören wir in den Nachrichten, dass wieder eines dieser maroden Schlepperboote zwischen den Küsten Afrikas und Europas gekentert ist und wieder Menschen ihr Leben dabei verloren. Diese Nachrichten sind so alltäglich geworden, dass sie die meisten nur noch schockieren, wenn die Toten plötzlich ein Gesicht bekommen wie zuletzt der kleine Aylan Kurdi.
Einem weiteren Opfer skrupelloser Schlepper und europäischer Flüchtlingspolitik hat nun Reinhard Kleist ein wunderbares zeichnerisches Denkmal gesetzt: Samia Yusuf Omar aus Somalia, die ihr Land als Sprinterin bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking vertrat und für ihren Traum, 2012 an den Olympischen Spielen in London teilnehmen zu können, alles auf eine Karte setzte, ertrank im April 2012 kurz vor der italienischen Küste.
Der Traum von Olympia, Carlsen Verlag
Reinhard Kleist (der als erster Comiczeichner den Deutschen Jugendliteraturpreis für Der Boxer erhielt) recherchierte im Oktober 2012 einen Monat lang in Palermo, nachdem er Elias Bierdels Buch Ende einer Rettungsfahrt gelesen hatte und war zutiefst erschüttert von den Zuständen, die er dort vorfand – politisch und sozial. Als er auf die Lebensgeschichte von Samia Yusuf Omar stieß, beschloss er, ihre Geschichte in einem Comic zu erzählen. Dafür befragte er Freunde und Verwandte Samias und wertete Facebook-Einträge aus, immer den Wunsch vor Augen, unser Bewusstsein wachzuhalten, dass sich hinter den Randnotizen in den Medien und den abstrakten Zahlen Menschenleben verbergen.
Dass es ihm wie auch bereits bei der Lebensgeschichte des jüdischen Boxers Hertzko Haft geglückt ist, zeigt sich vielleicht auch an den Auszeichnungen, die Reinhard Kleist für Der Traum von Olympia erhielt: den Jahres-LUCHS 2015, den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2016 und den Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2016. Für den Jugendliteraturpreis war Kleist erneut nominiert.
Reinhard Kleist: Der Traum von Olympia. Carlsen 2016, ab vierzehn Jahren, 17,90 €.
*Dieses Buch könnt Ihr am Ende des Welttages der kulturellen Vielfalt gewinnen. Benutzt den Hashtag #weltkulturstattleitkultur und taggt @juliliest auf Facebook, Twitter oder Instagram. Alles weitere zum Gewinnspiel erfahrt Ihr am Montag, den 22. Mai.
[…] auch richtig tolle Graphic Novels gibt – wie zum Beispiel Der Traum von Olympia, das ich Euch hier vorgestellt habe. Pünktlich zum Welttag des Buches habe ich dort mal wieder ein bisschen […]