Zum Inhalt springen

Patrick McDonnell: Eine perfekt verhunzte Geschichte

Über Marmeladenkleckse und O-Saft-Flecken in Büchern

Wie haltet Ihr es mit den Büchern bei Euch Zuhause? Müssen Eure Kinder erstmal ihre Hände waschen, bevor sie sich ein Bilderbuch holen dürfen? Sind Comics und Co während der Mahlzeiten verboten, damit nicht irgendwelche unschönen Flecken die Seiten verhunzen?

Besser wäre das – denn ansonsten schlagen die Bilderbuchhelden nämlich zurück! So wie Luis. Gerade soll Luis‘ Geschichte erzählt werden, da klatscht ein riesiger Marmeladenfleck auf seinen Weg. Und als er sich gerade von dem Schreck erholt hat, folgt Erdnussbutter (die mit Stückchen!). Und Orangensaft. Und Fingerabdrücke. Zu guter Letzt wird auch noch in seine Geschichte hineingemalt!

Patrick McDonnell
Eine perfekt verhunzte Geschichte

Luis ist fertig mit den Nerven. Seine schöne Geschichte wurde verhunzt! Wie soll es jetzt nur weitergehen? Er hat jedenfalls keine Lust mehr, durch ein Bilderbuch zu tänzeln, das dermaßen verunstaltet wurde!

Wie Luis dann doch wieder Mut fasst und einen Weg findet, mit den Widrigkeiten des Lebens umzugehen, erzählt Patrick McDonnell in Wort und Bild so witzig, dass man beim Vorlesen regelmäßig lauthals lachen muss. Wer Der Streik der Farben mochte, wird auch dieses Buch lieben – ein ganz besonderer Humor, der Eltern und Kindern gleichermaßen gefällt!

Patrick McDonnell: Ein perfekt verhunzte Geschichte (Übersetzung: Ebi Naumann). Aladin Verlag 2017, ab drei Jahren, 14,95 €.

ISBN/EAN: 978-3-8489-0096-1
Sprache: Deutsch
Umfang: 40 Seiten
Erschienen am 01.02.2017

1 Kommentar »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: