Aleksandra und Daniel Mizielińscy

Was geschieht dort, wo wir normalerweise nicht hineinsehen können?

Antje Damm hatte dieses wahnsinnig tolle Buch von Aleksandra und Daniel Mizielinscy bereits kurz vorgestellt, doch es ist wirklich so faszinierend (wie eigentlich alles von dem Autorenpaar), dass es seinen eigenen Artikel und sogar die Auszeichnung Sachbuch des Monats verdient.

Nachdem Aleksandra und Daniel Mizielinscy sich in ihren letzten Büchern damit beschäftigt haben, was auf der Welt passiert, zeigen sie wissbegierigen Kindern nun, was darunter liegt – und dies natürlich so detailverliebt wie man es von ihnen gewohnt ist.

Das polnische Autorenpaar führt uns einmal quer durch die Erdkugel, wir sehen nicht nur Tunnel und U-Bahnen, sondern auch Goldminen in Südafrika oder drei Meter lange Regenwürmer. Tief im Wasser wird es ebenfalls spektakulär mit Gespensterfischen oder der Unterwasserwelt unter einer Bohrinsel. Und auch im vermeintlich ganz Kleinen wird uns gezeigt, wie das Leben unter unseren Füßen funktioniert: Wir sehen auch, wie zum Beispiel eine Karotte wächst.

Das passende Alter für dieses unglaubliche Wissensbuch ist mit sieben Jahren angegeben, doch eigentlich ist es ein Buch für die gesamte Familie. Die Kleineren werden sich fasziniert die detailreichen Illustrationen ansehen und wir Großen werden auch noch eine ganze Menge lernen können – wieviel Bedarf da bei mir besteht, schrieb ich ja bereits in dem Artikel über Professor Astrokatz.

Apropos Professor Astrokatz: Sowohl die Katze, die mir endlich physikalische Phänomene beibringen konnte, als auch Unter der Erde – Tief im Wasser sind für das Wissenschaftsbuch des Jahres in Österreich nominiert. Es gibt tolle Preise zu gewinnen, votet doch mit!

Aleksandra und Daniel Mizielinscy: Unter der Erde – Tief im Wasser. Moritz Verlag 2016, ab sieben Jahren, 29,00 €.

Merken

ISBN/EAN: 978-3-89565-330-8
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 Seiten, Pappband in Fadenheftung
Erschienen am 15.08.2016

Merken

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: