Wir bereiten uns vor mit: Fabers Schatz
Bald geht es los, nur noch drei Wochen, bis wir nach Marokko fahren! Also noch genug Zeit, um sich einige arabische Vokabeln anzueignen und schon mal ein bisschen in die geheimnisvolle Welt des Orients einzutauchen – das geht nämlich auch schon von Deutschland aus!
Cornelia Funke, eine der erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen Deutschlands und Schöpferin der Tintenherz-Trilogie, hat sich dem Fantastischen in ihrem aktuellen Bilderbuch einmal von einer anderen Seite genähert, als man es von ihr gewohnt ist.

Faber bekommt von seinem Großvater einen orientalischen Teppich geschenkt – der Opa hat nämlich beschlossen, zu seinem Bruder nach Amerika zu ziehen und muss deshalb einige Dinge aussortieren. Abgesehen von diesem tollkühnen Plan ist Fabers Großvater auch sonst das, was Erwachsene gern „verrückt“ nennen und so ist es auch nicht verwunderlich, dass er behauptet, der Teppich könne fliegen – man müsse nur die Worte lesen, die dort eingewebt seien.
So macht Faber sich auf die Suche nach jemandem, der die merkwürdigen Schnörkel auf seinem Teppich entziffern kann, er fragt Kamil, dessen Mutter aus Marokko kommt und er geht zum Hafen, denn „schließlich hörte man da immer Tausende Sprachen“.
„Guck dir die Leute an, Faber!“, hatte [Opa] immer gesagt. „Alle Farben, von Milch bis Bitterschokolade. So bunt ist die Welt! Vergiss das nie!“
Und dann trifft Faber tatsächlich auf ein kleines syrisches Mädchen, das den Teppich entzückt mustert und natürlich sofort die Worte auf dem Teppich lesen kann. Tatsächlich fliegt der Teppich im gleichen Augenblick los und während Faber und Shaima fliegen, bringen sie einander Worte bei: „Himmel“ – „Sama – سماء„, „Erde“ – „Ard – أرض„, „Gelb“ – „Assfar – أصفر„, „Zuhause“ – „Watani – وطني“ – bei diesem Wort wird Shaima allerdings traurig und sie verbietet dem Teppich, dorthin zu fliegen. Dafür sehen sich die beiden jedoch viele andere Länder an und besuchen sogar Fabers Opa.
Fabers Schatz zeigt schon den Jüngsten, wie vielfältig und spannend unsere Welt ist und bereitet das Thema Migration und Flucht sensibel und altersgerecht auf. So kann man es entweder als fantastische Geschichte mit Zauberteppich lesen oder mit seinen Kindern ins Gespräch kommen. Am besten wäre natürlich beides! 🙂
Cornelia Funke, Susanne Göhlich: Fabers Schatz. Aladin Verlag 2016, ab drei Jahren, 12,95 €.
ISBN/EAN: 978-3-8489-0122-7
Sprache: Deutsch
Umfang: Hardcover, 32 Seiten
Erschienen am 01.07.2016