Zum Inhalt springen

„Und was liest du so?“ mit Annabelle von Sperber

Autor*innen, Illustrator*innen und Sprecher*innen stellen ihr Lieblingskinderbuch vor

Auf die Arbeiten der Illustratorin Annabelle von Sperber bin ich durch Das große Wimmelbuch der Kunst aufmerksam geworden. Ich besuchte ihre Website und war wirklich beeindruckt, wie vielfältig ihre Illustrationen und Werke sind (wobei sie dies natürlich im Kunst-Wimmelbuch schon mehr als eindrucksvoll bewiesen hatte). Ich persönlich finde diese Vielfalt ganz faszinierend.

Da lag es nahe, dass ich Annabelle nach ihrem Lieblingskinderbuch frage, oder? Netterweise hat sie diese Frage auch beantwortet und es ist wenig verwunderlich, dass ihr liebstes Kinderbuch ein ebensolches Feuerwerk der Illustration ist wie sie es selbst entzündet und daher auch ohne Worte auskommt.

Und was liest du so, Annabelle von Sperber?

„Spontan fällt mir das Buch Die Brüder Löwenherz von Astrid Lindgren ein, als Buch meiner Kindheit. Es hatte für mich eine magische Anziehungskraft, und große Poesie.  Mein aktuelles Lieblingsbuch ist Überall Blumen von JonArno Lawson (Autor) und Sydney Smith (Illustrator). Ein Appell an die Achtsamkeit und die Schönheit im Kleinen. Die Wunder, die uns  im Alltag  begegnen. Überall Blumen eben. Ein Buch für uns alle. Ob groß oder klein.“

JonArno Lawson, Sydney Smith, Sauerländer, Blubberfisch

Überall Blumen, Sauerländer 2016

„Ein kleines Mädchen geht mit ihrem Vater durch die Stadt. Überall sind Blumen. Die zarten Pflanzen bahnen sich ihren Weg durch die Ritzen im Beton und zwischen den Steinen am Straßenrand. Während der Vater achtlos an ihnen vorübergeht, entdeckt das kleine Mädchen die Blumen und deren Schönheit. Es pflückt sie und verschenkt sie wieder. Blumengeschenke, die dem grauen Alltag Farbe verleihen.
Eine Bildergeschichte ohne Worte, die zunächst fast ausschließlich in schwarz und weiß gehalten ist. Mit jeder Geste des Mädchens aber, werden die Bilder farbiger, bis die Geschichte in üppiger Farbenpracht endet. Poetische Bilder machen die Bedeutung kleiner Gesten und der kindlichen Freude an alltäglichen Momenten lebendig.“ (Quelle: Sauerländer)

JonArno Lawson, Sydney Smith: Überall Blumen. Sauerländer 2016, ab vier Jahren, 14,99 €.

2 Comments »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: