Zum Inhalt springen

Lass uns was backen!

Und zwar Schritt für Schritt

Starten wir diese Rezension mit einer Beichte: Ich kann nicht gut backen. Beziehungsweise, ich weiß gar nicht, ob ich gut backen kann. Ich mag es einfach nicht. Beziehungsweise, wenn ich einen Kuchen backe, sieht er entweder gut aus oder er schmeckt oder er fällt nicht auseinander. Nie erreiche ich alle drei Zustände gleichzeitig mit einem Kuchen. Okay: Ich kann nicht gut backen.

Den Messieurs ist das ziemlich egal, sie wollen ständig mit mir zusammen backen. Ein paar Monate lang konnte ich sie mit Pfannkuchen ablenken, jeden Samstag buken wir Pfannkuchen – einer durfte die Eier aufschlagen, einer durfte den Mixer halten, einer durfte die Zutaten abwiegen… Immer, wenn ich nach einer gemeinsamen Backsession gefragt wurde, sagte ich: „Samstag können wir Pfannkuchen machen!“ Das Resultat: Mittlerweile möchte niemand mehr Pfannkuchen essen. ;-( Und dadurch lässt sich natürlich auch niemand mehr mit gemeinsamem Pfannkuchenbacken vertrösten, wenn er eigentlich Kuchen backen möchte.

Clara Lidström und Annakarin Nyberg
Lass uns was backen

Was musste also her? Ein Backbuch für Kinder, das Folgendes verspricht: „Erwachsenen dürfen so lange warten, bis sie um Hilfe gebeten werden.“ Das entspricht doch sehr meinem Geschmack! [Was jetzt natürlich so klingt, als würde ich Latte Macchiato trinkend auf dem Sofa liegen und in der Bunten blättern, während meine armen Söhne allein ihren Kuchen backen müssen. Und so ist es natürlich auch.]

Wie wir alle wissen, haben es die Schwedinnen einfach drauf, zauberhaft illustrierte und kindgerechte Bücher zu fabrizieren und so ist auch dieses Backbuch einfach wunderbar: In kleinen Schritten, bis ins Detail erklärt, werden einfache Kuchen-, Keks- und Nachtischrezepte gezeigt, die Kinder spielend leicht nachmachen können:

Mürbeteigkekse
Aus: „Lass uns was backen“, Copyright Kleine Gestalten 2015

Und während ich also Latte Macchiato trinkend auf dem Balkon sitze, Monsieur 3 alle Küchenschränke ausräumt und die Monsieurs 1 und 2 sich streiten, wer die digitale Küchenwaage bedienen darf, bekomme ich dann vielleicht einen leckeren Himbeerschaum serviert – wer weiß das schon?! 🙂

Rezept für Himbeerschaum
Aus: „Lass uns was backen“, Copyright Kleine Gestalten 2015

Clara Lidström/Annakarin Nyberg: Lass uns was backen. Kleine Gestalten 2015, ab fünf Jahren, 14,95 €

ISBN/EAN: 9783899557503
Sprache: Deutsch
Umfang: 48 Seiten
Erschienen am 22. September 2015

Merken

Merken

1 Kommentar »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: