Malen, schreiben, Filme drehen…

Die Ostertage stehen vor der Tür – für alle, die noch ein schnelles, aber von Herzen kommendes Buchgeschenk suchen, kommen hier meine Blitztipps für Kreative, die gern zeichnen, Texte schmieden oder Videos produzieren.

Kawaii Tiere – 250 süße Tierchen zeichnen

Richtig niedlich geht es los mit den japanischen Kawaii Tieren! Illustratorin Angela Nguyen nimmt uns Schritt für Schritt mit und zeigt, dass in Sachen Kawaii-Tierchen noch wesentlich mehr geht als Hello Kitty! Nämlich: 250 Tiere, vom Faultier über Koalas bis hin zu Tigern und Flusspferden. Dabei wird auch gezeigt, wie man den Tieren dynamische Positionen oder unterschiedliche Gesichtsausdrücke verpasst. Auf der linken Seite wird jedes Tier vorgestellt und zum Abzeichnen präsentiert, auf der rechten Seite werden Kinder eingeladen, das Erlernte anzuwenden und selbst kreativ zu werden. Häschen gibt’s natürlich auch – wegen Ostern und so! 😉 (Hier entlang geht’s zum Blick ins Buch.)

Angela Nguyen: Kawaii Tiere. EMF Verlag 2021. 14,99 €.


Text-Schmiede – Schreiben für Blogs, Drehbücher, Zeitschriften und Co

Was braucht man alles für kreative Texte? Man muss sich über die Figuren und die Erzählperspektive im Klaren sein, knackige Überschriften sind meist von Vorteil und eine bildhafte Sprache lässt die Leser*innen voll und ganz in die Geschichte eintauchen. Und natürlich gibt es neben fiktiven Erzählungen viele andere Textgattungen wie Blogartikel, Gedichte oder auch Werbetexte und Comics. Das alles wird in Text-Schmiede auf jeweils einer Doppelseite sehr kreativ behandelt, Kinder ab 9 Jahren können sich hier so richtig austoben – was zum Beispiel Monsieur 2, dessen Rezensionen Ihr ja bereits kennt, schon ausgiebig getan hat! (Hier entlang geht’s zum Blick ins Buch.)

Louie Stowell: Text-Schmiede. Usborne 2021, ab 9 Jahren, 11,95 €.


Kinderwerkstatt Animation – Vom Daumenkino zum Stop-Motion-Film

Während ich diese Zeilen schreibe, sitzt Monsieur 3 neben mir auf dem Boden und macht einen Stop-Motion-Film mit alten Schleich-Rittern und neuen Eldradors. Wer mir auf Instagram folgt, weiß, dass Stop-Motion-Drehs uns durch den ersten Lockdown gebracht haben, es war für die Messieurs die perfekte Beschäftigung, insbesondere durch die Kombination von Spiel(-zeug), Kreativität und meinem Ja auf die Frage „Kann ich das Handy haben?“. Nun, Lockdowns scheinen gerade in weiter Ferne, aber Filme drehen kann und sollte man weiterhin, neue Anregungen holen wir uns in der Kinder-Werkstatt Animation, dort werden nämlich nicht nur Stop-Motion-Filme ausgiebig behandelt, sondern auch das gute alte Daumenkino, die Vorläufer der Kinematografie oder das Rollkino; QR-Codes führen zu den Ergebnissen. Dabei ist es ein Buch für die ganze Familie: Manche Projektideen sind ab 5, andere ab 12 oder sogar 15 Jahren. (Hier entlang geht’s zum Blick ins Buch.)

Eva Hauck, Dorina Tessmann: Kinder-Werkstatt Animation. Haupt Verlag 2021, ab 5 Jahren, 24,00 €.


Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: