Gerda Raidt, Beltz&Gelberg, Sachbuch, Sachbilderbuch, Abfall, Kinder, lernen, Nachhaltigkeit

Tonne auf, Müll rein und fertig?

Ich lege mich fest: Die schönsten und wichtigsten Neuerscheinungen in diesem Frühjahr kommen aus dem Hause Beltz&Gelberg. Und eines davon ist Müll – Alles über die lästigste Sache der Welt von Gerda Raidt, die vor kurzem schon das tolle Meine ganze Familie veröffentlicht hat. Das ist eine neue Art Sachbilderbuch, die mir richtig gut gefällt.

Gerda Raidt, Beltz&Gelberg, Sachbuch, Sachbilderbuch, Abfall, Kinder, lernen, Nachhaltigkeit
Müll – Alles über die lästigste Sache der Welt

Gerda Raidt beleuchtet für uns wirklich – wie der Subtitel schon sagt – alles zum Thema Müll. Sie geht das Ganze philosophisch, wirtschaftlich und umweltpolitisch an, bereits der Anfang des Buches zeigt Kindern, dass alles gar nicht so einfach ist, wie man denkt:

[…] Müll ist nicht gleich Müll. Was der eine wegwirft, kann für jemand anderen noch einen Wert haben. Manchmal wirft man Dinge weg, die man eigentlich noch benutzen könnte. Anderes ist kaputt, aber man bewahrt es trotzdem auf. Es ist gar nicht so klar, was eigentlich Müll ist. Jeder entscheidet selbst.

Und da jeder selbst entscheidet, haben wir auf der Welt ein Problem: viel zu viel Abfall. Gerda Raidt zeichnet in kurzen, aber informativen Texten und großartigen, flankierenden Illustrationen die Geschichte des Mülls von den Steinzeitmenschen bis heute. Sie erzählt davon, dass Forscher heutzutage noch das Weggeworfene der Urzeitmenschen untersuchen und dass der Verpackungsmüll erst nach dem Zweiten Weltkrieg seinen zweifelhaften Siegeszug in unsere Gesellschaft antrat. Gerda Raidt berichtet über Industrie- und Atommüll und Länder, in denen Menschen in Hütten aus Schrott und Müll leben.

Ein großer Teil des Sachbilderbuches beschäftigt sich damit, was der Müll mit uns Familien und den Kindern macht – vom Streit übers Ausmisten, Moden und Werbung und dieses furchtbare Unbedingt-Haben-Wollen, das wir alle kennen. Einen großen Teil widmet Gerda Raidt Möglichkeiten, Tipps und Tricks, wie man es besser machen und Müll vermeiden kann.

Beltz&Gelberg macht es mit der Gestaltung des Buches vor: Es wurde auf 100% Recycling-Papier mit mineralölfreien Druckfarben gedruckt und kommt ohne Folienkaschierung daher. Ich bin sehr gespannt, welchem Thema sich Gerda Raidt als nächstes annimmt – ich möchte mir von ihr am liebsten die ganze Welt erklären lassen! (Hier geht’s zur Leseprobe.)

Gerda Raidt: Müll – Alles über die lästigste Sache der Welt. Beltz&Gelberg 2019, ab 7 Jahren, 14,95€.

Werbung

2 Antworten zu „Müll – Alles über die lästigste Sache der Welt”.

  1. Avatar von Eichhoernchenverlag
    Eichhoernchenverlag

    Vielen Dank für den Hinweis! Dieses Buch kommt bestimmt auch in unser Regal. Ich würde auch zustimmen, dass es sich sicher um eine der wichtigsten Neuerscheinungen in diesem Frühjahr handelt. Über die Sache mit den schönsten Neuerscheinungen im Kinderbuchsektor würde ich noch einmal diskutieren wollen, wenn unsere beiden Kleinen Vogel-Wunderkammern von Jesko Donst und Antje Rother im März raus sind. 😉
    Einen schönen und müllfreien Sonntag wünscht
    Nina vom Eichhörnchenverlag

    Gefällt 1 Person

  2. Avatar von Dirk

    Danke für den Buchtipps.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: