Atlas über einfach alles
Monsieur 1 stellt Euch sein aktuelles Lieblingsbuch vor
„Mama! Über das Buch will ich aber schreiben!“ – kein Problem, Monsieur, meinen Segen hast du:
Hallo! Ich will Euch heute mein Lieblingsbuch vorstellen. Es ist ein Atlas, es ist aber kein normaler Atlas wie Ihr ihn Euch vorstellt. Es ist ein Atlas, der aus Zahlen und Grafiken besteht. Und das ist sehr hilfreich, denn bei anderen Atlanten muss man sehr viel lesen, bei diesem Atlas muss man entweder auf die Zahl oder die Grafik achten.
In dem Buch stehen Flüsse, Vulkane, die beliebtesten Namen, der Klimawandel, die größten Städte, Wälder und Wüsten und noch sehr viel mehr. Es geht um Menschen, Tiere und Gebäude und es sind sehr coole Legenden mit sehr coolen Grafiken. Dieses Buch kann man auch gut mit in die Schule nehmen. Aber meine Lehrerin war nicht sehr begeistert. [Die Lehrerin hatte den Atlas über das Wochenende mit nach Hause genommen und dann kommentarlos zurückgegeben. Man weiß also eigentlich nicht, wie sie ihn fand.]
Manche Sachen in dem Atlas sind aber auch sehr kompliziert und auch ein paar Wörter sind komisch, so wie „global“ oder „Emission“. Aber zum Glück stehen die Erklärungswörter daneben.

Der Atlas über einfach alles, Ars Edition 2018
Der Atlas über einfach alles ist aus dem Verlag Ars Edition und mit dem Autor ist es sehr komisch: Wir haben lange gesucht, aber nichts gefunden. Ich finde das Buch sehr, sehr cool. Ich bekam es Anfang März und auf den ersten Blick fand ich es cool.
Man kann damit sozusagen eine Reise durch die Welt machen, man braucht nur den Atlas und seine sieben Sachen und schon kann die Reise beginnen.
Hier gibt es einen coolen Blick ins coole Buch.
Atlas über einfach alles (Übersetzung: Marianne Harms-Nicolai). Ars Edition 2018, ab acht Jahren, 15,00 €.
1 Kommentar »