Laurence King Verlag, London, Deutschland, Kinderbücher, Illustrationen, Kunstbände

Geschäftsführer Max Erbe stellt den Verlag vor

Laurence King Verlag, London, Deutschland, Kinderbücher, Illustrationen, Kunstbände

Es gibt gute Neuigkeiten für uns Freunde schöner Bücher: Laurence King Publishing – 1991 in London gegründet, seit 2009 auch mit Kinderbüchern im Programm – kommt nach Deutschland und mit ihm ein buntes Potpourri aus hochwertig illustrierten Kunst- und Kinderbüchern und Spielen.

In diesem Monat erscheinen die ersten  Publikationen des Frühjahrsprogramms, Grund genug, um dem deutschen Geschäftsführer Max Erbe einige Fragen zu stellen und den Verlag besser kennenzulernen.

Kleinere Verlage haben es in Deutschland bekanntlich schwer – was ist das Konzept des Laurence King Verlages?

Ja, das ist wohl wahr, denn zumindest ist es für die Kleinen schwerer bei den großen Filialisten gelistet zu werden und deren Titel werden, wenn überhaupt, nur über die Barsortimente bestellt. Es bleibt dann nur die Möglichkeit über eine sehr ansprechende Qualität, spannende Themen, einen möglichst wettbewerbsfähigen Verkaufspreis und eine engagierte Marketing- und Pressearbeit in erster Linie den Buchkäufer und Leser zu überzeugen.

Wir als kleiner Verlag in Deutschland haben aber das Glück eine finanzstarke englische Mutter zu haben und können deshalb auch etwas größere finanzielle Sprünge als der ein oder andere kleine Verlag machen.

Gibt es Unterschiede zwischen dem britischen und dem deutschen Markt wie zum Beispiel unterschiedliche Lesegewohnheiten? Haben die Eltern andere Wünsche an Kinderliteratur und -spiele?

Oh ja, die gibt es. Wir publizieren viel im illustrierten Kinderbuchbereich und müssen natürlich genau hinschauen, ob die aus hauptsächlich England kommenden Illustrationen auch zum deutschsprachigen Markt passen. Das gilt auch für unsere Memory- und Quartettspiele.

In Großbritannien werden viele Bücher verlegt, bei denen die Kinder recht komplexe Themen spielerisch erlernen können. Dieser Anspruch passt nicht immer zu einem Kinderbuch, welches auch in Deutschland funktioniert. Wir haben aber ziemlich genau auf die Zahlen geschaut und deshalb erstmal hauptsächlich Kinderbücher ins Deutsche übersetzt, die Laurence King Publishing international erfolgreich verkauft.

Welches war in Großbritannien das erfolgreichste Buch aus dem Laurence King Verlag?

Wenn es um die Menge und den höchsten Umsatz geht, sind die von Johanna Basford gestalteten Malbücher Secret Garden und Enchanted Forest mit über 15 Millionen Exemplaren die mit Abstand meistverkauften Bücher. Aber auch von den Spielen wurden viele schon in Auflagen von mehr 100.000 Exemplaren verkauft und diese Spiele sind größtenteils erst seit ein bis zwei Jahren auf dem Markt.

Was ist dein persönliches Lieblingsbuch aus dem aktuellen Frühjahrsprogramm in Deutschland?

Das ist gar nicht so leicht zu sagen. Ich finde unsere Kurze Geschichte der Kunst sehr gut, weil sie den Zugang zur Kunst sehr leicht macht und die Abbildungen eine hervorragende Qualität haben. Auch mag ich unser In 80 Bäumen um die Welt, jedenfalls das, was ich bisher davon gesehen habe – es wird erst im April ausgeliefert und erscheint zeitgleich mit der englischen Ausgabe. Und bei den Memory-Spielen Wilden Tieren auf der Spur und Vogelpaare finde ich die Illustrationen ganz besonders schön.

Und zum Abschluss eine Frage, die auf Juli liest natürlich nicht fehlen darf: Was war dein Lieblingsbuch als Kind?

Das ist eine lange Liste bei der ich keines besonders herausheben könnte. Als kleiner Junge fand ich fast alle Geschichten von Astrid Lindgren toll, besonders Michel aus Lönneberga. Dann etwas später die Jugendromane von Michael Ende, Mark Twain und James Fenimore Cooper. Außerdem habe ich viel in der Bibliothek meiner Eltern gesessen, die Buchhändler waren, und mir Bücher mit Kunstwerken von Picasso und van Gogh angeguckt und mein absolut meistgelesenes Buch war ein Kunstlexikon aus dem Knaurs Verlag.

Lieber Max, vielen Dank für das Interview und viel Erfolg bei der Einführung des Lawrence King Verlages in Deutschland!


Werbung

Eine Antwort zu „Der Laurence King Verlag kommt nach Deutschland!”.

  1. Avatar von Noch eine Woche bis zur WM: GOAL! – Juli liest

    […] Sollte man sich in diesem Zustand dann noch ein Fußballer-Quartett ins Haus holen? Unbedingt und absolut! Monsieur 1 – seines Zeichens Fakten, Fakten, Fakten-Kind – liebt Quartette und zum Glück haben wir ein besonders schönes gefunden, das sich gut über Wochen beziehungsweise auch auf langen Autofahrten spielen lässt: GOAL! aus dem Hause Laurence King. […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: