So bin ich und wie bist du? #weltkulturstattleitkultur
Ein Buch über Toleranz
Toleranz: Die Fähigkeit zuzuhören, gerecht zu sein, sich mit den Besonderheiten der anderen abzufinden und ihre Art, sich zu benehmen, zu ertragen.
Alles schon mal gehört, oder? Toleranz, Integration, Inklusion, kulturelle Vielfalt. Eigentlich sind diese Begriffe allen klar. Aber wie vermittelt man Kindern diese Werte, ohne dabei zu abstrakt zu sein?
Die Schwedin Pernilla Stalfelt hat einfach Kinder selbst befragt und gemeinsam mit ihnen das kurzweilige und dabei sehr ehrliche Buch So bin ich und wie bist du? erarbeitet. Der wunderbare Ausgangspunkt: Jeder hat einen Bauchnabel. Das bedeutet, jeder ist geboren worden.

So bin ich und wie bist du? Klett Kinderbuch
Und von da ab geht los mit kleinen Tipps und Tricks, wie das so geht: andere kennenlernen. Denn wenn man nur mit seinen Pflanzen, seiner Katze und seiner Familie zu tun hat, weiß man ungefähr, was passieren wird. Das ist bequem. Aber auch ein bisschen langweilig, oder?
Pernilla Stalfelt: So bin ich und wie bist du? (Übersetzung: Birgitta Kicherer), Klett Kinderbuch 2014, ab fünf Jahren, 12,95 €.
*Dieses Buch könnt Ihr am Ende des Welttages der kulturellen Vielfalt gewinnen. Benutzt den Hashtag #weltkulturstattleitkultur und taggt @juliliest auf Facebook, Twitter oder Instagram. Alles weitere zum Gewinnspiel erfahrt Ihr am Montag, den 22. Mai.
1 Kommentar »