Zum Inhalt springen

#wereadindie Takis Würger: Der Club

Gewinner des Debütpreises lit.COLOGNE 2017

Alle lesen Indie – ich muss es hören. Weil ich abends einfach zu müde bin, um meine Augen und mein Gehirn auf Buchzeilen zu konzentrieren, höre ich seit die Jungs da sind aktuelle Literatur, die mich interessiert, am liebsten als Hörbuch (und am liebsten beim Aufräumen 😉 ).

Im Fall von Der Club, dem Debütroman von Takis Würger, war das eine richtig gute Entscheidung, denn die unterschiedlichen Charaktere und Blickwinkel werden von so großartigen Stimmen wie Matthias Koeberlin, Anna Maria Mühe oder Jonas Minthe gelesen, die den einzelnen Personen so viel mehr Leben einhauchen als mein müdes Gehirn es beim Lesen könnte. Aber von Anfang an – worum geht es?

Kurz gesagt: um mein Lieblingsthema. Der Club, das ist der legendäre und elitäre Pitt Club in der Universität Cambridge. Und dieser Club ist genau so, wie wir Laien uns das immer vorstellen: Reichgeborene Schnösel, denen von klein auf Puderzucker in den Hintern geblasen wurde, feiern gemeinsam ihr Elitedasein, ihre Männlichkeit und ihre Frauenverachtung.

In diesen Club wird Hans Stichler – Deutscher, Waise, psychisch angeschlagen – von seiner Tante eingeschleust, um ein Verbrechen aufzuklären, das von den Clubmitgliedern vertuscht beziehungsweise gar nicht als Verbrechen wahrgenommen wird. Was will man erwarten von Männern, die Frauen nur zu Veranstaltungen einladen, wenn diese gewillt sind, lediglich drei Kleidungsstücke (Schuhe und Ohrringe mitgezählt) zu tragen?!

Takis Würger, 1985 geboren, ist ein wirklich grandioses Debüt gelungen, das vollkommen zurecht bei der lit.COLOGNE als solches ausgezeichnet wurde. Das liegt vor allem daran, dass es in einer scheinbar vorhersehbaren Geschichte mit Wendungen und Überraschungen um die Ecke kommt und dadurch bis zum Ende spannend bleibt. Und aber auch an den Innenansichten der einzelnen Charaktere – allen voran der von Josh, dem Prototypen des oben beschriebenen Clubmitglieds. Kann man sich in die Gedankengänge von Hans noch problemlos einfühlen, ist es absolut horizonterweiternd, in die Gedankenwelt eines Mannes einzutauchen, der an einem Tag mit Hingabe Steinpilze in Butter andünstet und am nächsten einer Studentin K.O.-Tropfen in den Drink schüttet.

Wer lieber liest als zuhört: Der Roman ist bei Kein & Aber erschienen, ich lege aber wirklich jedem auch die Hörbuchfassung ans Herz, der es gelang, ein grandioses Kopfkino bei mir entstehen zu lassen.

Takis Würger: Der Club. Ungekürzte Lesung mit Matthias Koeberlin, Anna Maria Mühe u.a. (5 CDs, 5 Stunden, 41 Minuten). Headroom 2017, ab sechzehn Jahren, 22,00 €.

1 Kommentar »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: