Hörbuch, Hörspiel, Tipp, Rezension, Lauscherlounge

Hörbuchexperten stellen ihr Lieblingshörbuch vor

Es ist Montag, eine neue Woche startet und mit ihr eine neue Blog-Rubrik – hört Ihr wie ich die Fanfaren einsetzen? Treue Leser werden bereits festgestellt haben, dass ich Hörbücher ebenso toll finde wie Bücher, es ist wirklich großartig, was sich in diesem Bereich in den letzten zehn (?) Jahren getan hat, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.

Hörbuch, Hörspiel, Tipp, Rezension, Lauscherlounge
BEO-Fachjury-Mitglied Lothar Sand (Copyright Magdalena Spinn)

Da lag es nahe, dass die Rubrik Und was liest du so? ein Geschwisterchen bekommt: Bei Und was hörst du so? werden ab sofort Hörbuchexperten etwas über ihr liebstes Hörbuch erzählen. Den Anfang macht Lothar Sand, der für diese neue Blog-Rubrik einfach prädestiniert ist: Lothar arbeitet als Referent beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels und hat Ohr liest mit initiiert, ein Projekt zur Lese- und Hörförderung, in dem sich Kinder und Jugendliche über einen längeren Zeitraum kreativ mit Literatur beschäftigen und daraus kurze Hörstücke produzieren. Außerdem sitzt Lothar in diversen Fach-Jurys für Audio-Medien – unter anderem in der des Kinderhörbuchpreises BEO – und ich nehme an, jetzt seid Ihr genauso gespannt wie ich, für welches Hörbuch sich Lothar Sand entschieden hat, die Auswahl fiel ihm sicherlich nicht leicht.

übernacht

„Silvesterabend in Berlin, erste Böller knallen und die Leute machen sich bereit für den Jahreswechsel: Manche eilen zur vermeintlichen Party ihres Lebens, manche suchen Ruhe und Abgeschiedenheit. Einige wollen unter Leute – so lange es die richtigen sind, und wieder andere müssen arbeiten.

Nele wählt die Nummer ihres Schulfreundes Jan, mit dem sie ewig nicht geredet hat. Sie weiß auch warum: Jan ist inzwischen angesagtes Mitglied einer Boygroup, deren Erfolg gerade durch die Decke geht. Konzerte, PR-Termine, kreischende Girlies. Der Hype hat ihn durchgeschüttelt und er möchte ein bisschen zur Besinnung kommen. Nele hingegen ist frisch getrennt und macht eine Ausbildung zur Konditorin am Rande Berlins. Die beiden verabreden sich spontan…
Audrey ist 20 und auf dem Weg zum Silvester-Partyboat. Im Späti-Kiosk, in dem Serdar jobbt, will sie noch schnell hochprozentige Mitbringsel shoppen. Aber sie bleibt dort hängen – in vielerlei Hinsicht. Und kommt mit Serdar ins Gespräch; über Türken und Deutsche und alles dazwischen.
Eigentlich wähnen alle ihre Freunde Ella in den USA. Dass sie für Silvester kurzerhand eingeflogen ist, weiß nur ihre beste Freundin, nicht aber Martin, ihr Lover, für den sie eine Überasschung im Gepäck hat. Tatsächlich läuft es aber eher andersherum.

Hörbuch, Hörspiel, Buchblogger, Buchtipp
übernacht, Lauscherlounge Records 2011

übernacht ist ein überaus feines Hörspiel, das vor knapp fünf Jahren erschienen ist, seither aber nichts an Frische und Qualität verloren hat. Produziert und veröffentlicht beim Kult-Label Lauscherlounge (mit begründet von Drei-Fragezeichen-Star Oliver Rohrbeck), hat es im Jahr 2012 ordentlich abgeräumt: Der Deutschen Hörbuchpreis nominierte übernacht als eines der drei besten Hörspiele des Jahres, außerdem landete die Produktion auf der renommierten Hörbuch-Bestenliste von hr2 Kultur und Börsenblatt und gewann den „Ohrkanus“ als bestes Hörspiel.

Neben den zumeist großartigen Sprecherleistungen und der liebevollen, durchdachten Dramaturgie fasziniert mich an übernacht, wie Autorin und Regisseurin Johanna Steiner mit wenigen Strichen starke Charaktere zeichnet, von denen man sofort eine konkrete Vorstellung hat, mögliche Vorgeschichten inklusive. Zugleich bleiben die drei zwischenmenschlichen Geschichten, deren Handlungsstränge sich elegant kreuzen, am Ende so offen, dass es jeweils auch ein Anfang sein könnte. Eine Nacht, drei Geschichten – und viele denkbare Fortsetzungen. Perfektes Hörkino für alle ab 13.“

übernacht. Hörspiel mit Fritzi Haberlandt, Julia Hummer, Tom Schilling, Ismail Deniz, Vera Teltz u.a. Buch und Regie: Johanna Steiner, Musik: Dirk Wilhelm, Titelsong: Olli Schulz. Lauscherlounge Records 2011. MP3-Download 4,99 €.

Werbung

Eine Antwort zu „„Und was hörst du so?“ mit Lothar Sand”.

  1. Avatar von „Und was hörst du so?“ mit Ines Dettmann – Juli liest

    […] wie ich. 🙂 Ines hat einen tollen Job, sie leitet das Junge Literaturhaus in Köln, und sitzt wie Lothar Sand in der Jury des Kinderhörbuchpreises BEO. Ines liebt Hörbücher sehr – und ihr Geschmack […]

    http://i0.poll.fm/js/rating/rating.js

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: