EMF, Edition Michael Fischer, Jean-François Mallet

Richtig gut kochen mit maximal sechs Zutaten

Ich hatte es bei Instagram bereits angekündigt: Ab sofort geht es den fünf Gerichten, die hier immer im Wechsel gekocht werden, endlich an den Kragen (die Sache mit dem Vorkochen klappt nämlich auch noch nicht so gut, also mussten neue Ideen her).

EMF, Edition Michael Fischer, Jean-François Mallet
Simplissime – Das einfachste Kochbuch der Welt

Jean-François Mallet hat das einfachste Kochbuch der Welt geschrieben und ich muss zugeben: Das ist wirklich so. Nicht nur, dass die Gerichte wie angekündigt maximal sechs Zutaten haben, auch ihre Zubereitung ist wahnsinnig schnell und einfach. Wenn man den Grundstock an Zutaten im Haus hat (in unserem Fall wären das Nudeln, Risottoreis, Crème fraîche, Parmesan und diverse Gemüsesorten), müsste es eigentlich klappen, dass endlich wieder ein wenig Abwechslung in unseren Ernährungsplan kommt. Nächste Woche wird es bei uns zum Beispiel Farfalle mit Radicchio, Brokkoli und Haselnüssen geben, eine Kombination, auf die ich von selbst nicht so leicht gekommen wäre (hier könnt Ihr übrigens einen Blick ins Buch werfen).

Es gibt ein schönes Video, das sehr gut zeigt, wie einfach die Rezepte sind – wer Französisch kann, ist klar im Vorteil, doch auch wir anderen können sehen, wie locker flockig sich mit ein paar Gerichten aus dem Buch ohne großen Aufwand ein ganzes Menü zaubern lässt.

Für uns ist Das einfachste Kochbuch der Welt jedenfalls ein Glücksgriff und ich denke, dass es nicht nur für inspirationslose Eltern wie uns, sondern auch für Kochanfänger ein tolles Geschenk ist – klassische Gerichte, die richtig viel hermachen und nur aus einer Handvoll Zutaten gezaubert werden, was will man mehr?!

Jean-François Mallet: Simplissime – Das einfachste Kochbuch der Welt (Übersetzung: Regine Schmidt). Edition Michael Fischer 2016, 19,99 €.

ISBN/EAN: 978-3-86355-580-1
Sprache: Deutsch
Umfang: Hardcover 384 Seiten.
Erschienen am 14.07.2016

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: