Zum Inhalt springen

Ein Ausflug nach Hamburg ins Kinderbuchhaus

Kleine Mäuse, große Schritte

Im August hatte ich Euch ja bereits auf die Ausstellung von Torben Kuhlmann im Hamburger Kinderbuchhaus aufmerksam gemacht, am Sonntag war es dann endlich so weit: Mit Torben Kuhlmann höchstpersönlich, einem Bilderbuchkino und einem Gläschen Sekt oder Orangensaft wurde die Ausstellung eröffnet – und Monsieur 1, Monsieur 2 und ich waren live dabei!

Wir drei machten einen kleinen Ausflug nach Hamburg Altona, wo das Altonaer Museum das Kinderbuchhaus beherbergt. Vom Bahnhof bis zum Museum sind es nur 400 Meter, trotzdem mussten wir einen kleinen Zwischenstopp einlegen: Auf dem Platz der Republik mussten wir uns erst einmal den Stuhlmannbrunnen aus dem Jahr 1900 zu Gemüte führen. So etwas Imposantes haben wir hier in Kiel nicht!

Und dann ging es aber auch fix zum Kinderbuchhaus, denn das Programm zur Ausstellungseröffnung sollte um 15 Uhr beginnen. Das Bilderbuchkino und die anschließende Fragestunde mit Torben Kuhlmann fanden im Gallionsfigurensaal statt und ähnlich wie der Stuhlmannbrunnen sorgten die vielen unterschiedlichen Gallionsfiguren an den Wänden, so beleuchtet, dass sie mystische Schatten warfen, für großes Staunen bei den Kindern.

Wir haben bereits viele Bilderbuchkinos besucht (und sogar schon selbst welche veranstaltet), aber dass ein*e Autor*in selbst liest, haben wir noch nicht erlebt. Torben Kuhlmann las – natürlich nicht alles – aus seinem neuen, 128 Seiten starken Bilderbuch Armstrong vor, dem Nachfolger von Lindbergh, und die großartigen Illustrationen wurden währenddessen an die Wand geworfen.

Armstrong, Nord Süd Verlag
Bilderbuchkino mit Torben Kuhlmann
Kinderbuchhaus Hamburg, Altonaer Museum
Torben Kuhlmann liest ‚Armstrong‘

Im Anschluss an das Bilderbuchkino hatten die Besucher die Möglichkeit, Fragen an Torben Kuhlmann zu stellen, er selbst hatte aber auch bereits eine kleine Präsentation für die FAQ vorbereitet.

20160904_154434.jpg
Torben Kuhlmann erklärt die Vorgehensweise von… Torben Kuhlmann!
Torben Kuhlmann, Armstrong, Lindbergh
Eine der häufigsten Fragen: Warum Mäuse?

Nach diesem wirklich sehr interessanten Einblick in die Arbeit des Illustrators – was allerdings für alle anwesenden Kinder zusammen mit dem Bilderbuchkino doch sehr lang war – blieben immer noch einige Fragen offen. Monsieur 2 traute sich, die Frage zu stellen „Wie alt warst du als du angefangen hast zu malen?“ und bekam prompt eine Antwort von Torben Kuhlmanns Mutter! Diese erzählte, dass ihr Sohn bereits sehr früh mit dem Malen begonnen hatte und man ebenso früh bereits sein Talent entdecken konnte – alle Zeichnungen und Bilder von Klein Torben wurden akribisch abgeheftet.

Ebenso akribisch und auch sehr liebevoll wurden die Zeichnungen, Skizzen, Originale und Recherchen im Kinderbuchhaus ausgestellt – das übrigens auch abgesehen von der Kuhlmann-Ausstellung ein toller Ort für lesebegeisterte Familien ist!

Doch die Ausstellung mit den Werken Torben Kuhlmanns ist natürlich ein absolutes Highlight, das zum Glück noch bis Oktober 2017 besucht werden kann.

Torben Kuhlmann, Armstrong, Lindbergh
Das Lieblingsbild von Monsieur 1
Torben Kuhlmann, Bilderbücher, Bücher
Skizzen aus Maulwurfstadt
Torben Kuhlmann, Illustrator, Maus
Wandillustration
Torben Kuhlmann, Bilderbücher, Illustrationen
‚Lindbergh‘ wurde bereits in 20 Sprachen übersetzt

Ihr seht: Hamburg, meine Perle, ist immer einen Besuch wert – vielleicht schafft Ihr es im nächsten Jahr, einmal vorbeizuschauen. Wir waren jedenfalls nachhaltig beeindruckt und möchten das Kinderbuchhaus nun regelmäßig besuchen!

2 Comments »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: